Malaysia bekräftigte ihr Engagement für eine "ausgewogene" und "gegenseitig vorteilhafte" Handelsbeziehung mit den USA trotz der Ankündigung von Präsident Trump, ab dem 1. August einen Zollsatz von 25 % auf malaysische Waren zu erheben. Das Ministerium für Investitionen, Handel und Industrie erkannte Trumps Bedenken hinsichtlich Handelsungleichgewichten und Marktzugangs an, betonte jedoch, dass einseitige Zölle "störend für Geschäftsbetriebe, Lieferketten und Investitionen" in beiden Ländern seien. Es verpflichtete sich, "alle notwendigen Schritte" zum Schutz malaysischer Unternehmen und Verbraucher zu unternehmen und fügte hinzu, dass Kuala Lumpur weiterhin mit US-amerikanischen Partnern zusammenarbeiten werde, um den Umfang des Zolls zu klären und eine Lösung zu suchen. Trump bezeichnete in einem Brief an Premierminister Anwar Ibrahim den 25%igen Zollsatz als "weit weniger" als das, was nötig sei, um das Handelsdefizit der USA mit Malaysia zu beseitigen, und warnte vor der Umleitung von Waren oder Vergeltungszöllen.

Malaysia verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 800 MYR Millionen. Handelsbilanz in Malaysia durchschnittlich 4865,68 MYR Millionen von 1970 bis 2025, erreichte im September 2022 einen Höchststand von 31839,22 MYR Millionen und einen Tiefststand von -4464,53 MYR Millionen im April 2020.

Malaysia verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 800 MYR Millionen. Der Handelsbilanzüberschuss in Malaysia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 8000,00 MYR Millionen betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz Malaysias um 2026 bei rund 7000,00 MYR Millionen und um 2027 bei 10000,00 MYR Millionen einpendeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-20 04:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr MYR5.2B MYR24.8B MYR14.7B
2025-06-20 04:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May MYR0.8B MYR5.1B MYR6.4B
2025-07-18 04:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun MYR0.8B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 766.00 5130.00 Myr Million May 2025
Kapitalströme -20184.00 -9390.00 Myr Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 16697.00 12907.00 Myr Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 1.70 1.50 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 126623.00 133499.00 Myr Million May 2025
Exporte y/y -1.10 16.40 Percent May 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 15565.78 18681.82 Myr Million Mar 2025
Importe 125856.96 128369.39 Myr Million May 2025
Importe y/y 6.60 20.00 Percent May 2025
Geschäftsbedingungen 118.60 119.10 Punkte May 2025

Malaysia Handelsbilanz
Der internationale Handel spielt eine große Rolle in der malaysischen Wirtschaft. Seit 1998 verzeichnet Malaysia kontinuierliche Handelsüberschüsse, hauptsächlich aufgrund des Anstiegs der Exporte von elektrischen und elektronischen Produkten. Im Jahr 2015 wurden die größten Handelsüberschüsse mit Hongkong, Singapur, Japan und den Vereinigten Staaten verzeichnet, während die größten Handelsdefizite mit China und Taiwan auftraten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
766.00 5130.00 31839.22 -4464.53 1970 - 2025 Myr Million Monatlich

Nachrichten
Malaysia reagiert auf neue US-Zölle
Malaysia bekräftigte ihr Engagement für eine "ausgewogene" und "gegenseitig vorteilhafte" Handelsbeziehung mit den USA trotz der Ankündigung von Präsident Trump, ab dem 1. August einen Zollsatz von 25 % auf malaysische Waren zu erheben. Das Ministerium für Investitionen, Handel und Industrie erkannte Trumps Bedenken hinsichtlich Handelsungleichgewichten und Marktzugangs an, betonte jedoch, dass einseitige Zölle "störend für Geschäftsbetriebe, Lieferketten und Investitionen" in beiden Ländern seien. Es verpflichtete sich, "alle notwendigen Schritte" zum Schutz malaysischer Unternehmen und Verbraucher zu unternehmen und fügte hinzu, dass Kuala Lumpur weiterhin mit US-amerikanischen Partnern zusammenarbeiten werde, um den Umfang des Zolls zu klären und eine Lösung zu suchen. Trump bezeichnete in einem Brief an Premierminister Anwar Ibrahim den 25%igen Zollsatz als "weit weniger" als das, was nötig sei, um das Handelsdefizit der USA mit Malaysia zu beseitigen, und warnte vor der Umleitung von Waren oder Vergeltungszöllen.
2025-07-08
Malaysia zielt auf asiatischen Stahl mit vorübergehenden Zöllen ab
Malaysia hat vorläufige Antidumping-Zölle in Höhe von 3,86 % bis 57,90 % auf bestimmte Eisen- und Stahlimporte aus China, Südkorea und Vietnam verhängt, wie das Ministerium für Investitionen, Handel und Industrie am Samstag bekannt gab. Die Abgaben gelten für den Import von feuerverzinkten Eisen- oder Stahlcoils und -blechen, nach einem vorläufigen Ergebnis einer Untersuchung, die am 6. Februar eingeleitet wurde. "Die Regierung stellt fest, dass ausreichende Beweise dafür vorliegen, dass der Import der betreffenden Waren... gedumpt wird und dass die Untersuchung fortgesetzt werden sollte", erklärte das Ministerium. Die vorläufigen Zölle treten am Montag, den 7. Juli, in Kraft und können bis zu 120 Tage dauern, wobei mit einer endgültigen Entscheidung bis zum 3. November gerechnet wird.
2025-07-07
Malaysias Handelsüberschuss kleinster in über 5 Jahren
Malaysias Handelsbilanzüberschuss fiel im Mai 2025 auf 0,8 Milliarden MYR, nachdem er im gleichen Monat 2024 bei 10,0 Milliarden MYR lag und damit deutlich unter den Erwartungen von 6,4 Milliarden MYR lag. Es handelte sich um den geringsten Handelsbilanzüberschuss seit April 2020, als die Handelsbilanz ein Defizit aufwies, da die Exporte sanken, während die Importe stiegen. Die Exporte gingen überraschend um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr auf ein Drei-Monats-Tief von 126,6 Milliarden MYR zurück, was den ersten Rückgang in acht Monaten darstellte und einen Anstieg von 16,4 % im April umkehrte und die Schätzungen eines Anstiegs um 8,9 % verfehlte. Dieser Rückgang wurde durch niedrigere Verkäufe im Bergbau (-23,6 %) und im verarbeitenden Gewerbe (-0,3 %) verursacht. Im Gegensatz dazu stiegen die Agrarlieferungen um 8,3 %. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 6,6 % auf 125,9 Milliarden MYR, was deutlich unter den Prognosen eines Wachstums von 13,8 % lag und durch Investitionsgüter (63,7 %) gestützt wurde. Dagegen fielen sowohl Vorleistungsgüter als auch Konsumgüter um 4,4 % bzw. 1,1 %. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 verzeichnete das Land einen Überschuss von 46,9 Milliarden MYR, wobei die Exporte und Importe um 5,5 % bzw. 6,9 % stiegen.
2025-06-20