Die Exporte aus Malaysia fielen überraschend um 1,1% gegenüber dem Vorjahr auf ein Drei-Monats-Tief von MYR 126,6 Milliarden im Mai 2025, verfehlten die Prognosen eines Anstiegs um 8,9% und kehrten die 16,4%ige Steigerung im April um. Es handelte sich um den ersten Rückgang der Exporte in acht Monaten, der durch geringere Lieferungen nach China – Malaysias wichtigstem Handelspartner – und Japan angetrieben wurde, obwohl die Verkäufe in die USA stiegen. Nach Sektoren fielen die Bergbau-Lieferungen um 23,6%, angeführt von starken Rückgängen bei LNG-Exporten (-42,2%) und Rohöl (-28,9%). Auch die Herstellungsverkäufe fielen um 0,3%, belastet durch einen Rückgang von 28,9% bei Erdölprodukten. Im Gegensatz dazu stiegen die landwirtschaftlichen Exporte um 8,3%, hauptsächlich unterstützt durch Palmöl und verwandte Produkte (8,3%). Nach Zielort fielen die Exporte nach Singapur (-18,0%), China (-4,3%) und Japan (-25,7%), während sie in die USA (16,1%) stiegen, da Fabriken im April eilten, Waren zu versenden, nachdem Präsident Trump eine 90-tägige Pause bei Plänen zur Verhängung eines 24%igen Zolls auf Malaysia angekündigt hatte. Für den Zeitraum Januar bis Mai 2025 stiegen die Gesamtexporte um 5,5% gegenüber dem Vorjahr auf MYR 638,5 Milliarden.

Exporte J/J in Malaysia sank im Mai von 16,40 Prozent im April 2025 auf -1,10 Prozent. Exporte J/J in Malaysia betrugen im Durchschnitt 12,36 Prozent von 1971 bis 2025 und erreichten im Februar 1974 mit 84,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Januar 2009 mit -30,40 Prozent einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-20 04:00 AM
Exporte y/y
Apr 16.4% 6.8% 7.8%
2025-06-20 04:00 AM
Exporte y/y
May -1.1% 16.4% 8.9%
2025-07-18 04:00 AM
Exporte y/y
Jun -1.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 766.00 5130.00 Myr Million May 2025
Kapitalströme -20184.00 -9390.00 Myr Million Mar 2025
Erdölförderung 485.00 483.00 BBL/D/1K Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 16697.00 12907.00 Myr Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 1.70 1.50 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 126623.00 133499.00 Myr Million May 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Exporte y/y -1.10 16.40 Percent May 2025
Auslandsverschuldung 1375300.00 1350200.00 Myr Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 15565.78 18681.82 Myr Million Mar 2025
Goldreserven 38.88 38.88 Tonnen Mar 2025
Importe 125856.96 128369.39 Myr Million May 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Importe y/y 6.60 20.00 Percent May 2025
Geschäftsbedingungen 118.60 119.10 Punkte May 2025
Terrorismus Index 1.63 0.19 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 102256.40 71308.50 Myr Million Dec 2024
Ausländischer Gäste 1990120.00 2054968.00 Apr 2025

Malaysia Exporte J/J
Exporte, die von einem Zustrom ausländischer Direktinvestitionen unterstützt werden, waren in den letzten Jahren einer der wichtigsten Treiber für das BIP-Wachstum in Malaysia. Malaysias Hauptexporte sind: elektrische und elektronische Produkte (36 Prozent), Chemikalien (7,1 Prozent), Erdölprodukte (7,0 Prozent), verflüssigtes Erdgas (6 Prozent) und Palmöl (5,1 Prozent). Malaysias wichtigste Exportpartner sind: Singapur (14 Prozent), China (13 Prozent), die Europäische Union (10 Prozent), Japan (9,5 Prozent), die Vereinigten Staaten (9,4 Prozent) und Thailand (6 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.10 16.40 84.30 -30.40 1971 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Malaysias Exporte sinken überraschend im Mai
Die Exporte aus Malaysia fielen überraschend um 1,1% gegenüber dem Vorjahr auf ein Drei-Monats-Tief von MYR 126,6 Milliarden im Mai 2025, verfehlten die Prognosen eines Anstiegs um 8,9% und kehrten die 16,4%ige Steigerung im April um. Es handelte sich um den ersten Rückgang der Exporte in acht Monaten, der durch geringere Lieferungen nach China – Malaysias wichtigstem Handelspartner – und Japan angetrieben wurde, obwohl die Verkäufe in die USA stiegen. Nach Sektoren fielen die Bergbau-Lieferungen um 23,6%, angeführt von starken Rückgängen bei LNG-Exporten (-42,2%) und Rohöl (-28,9%). Auch die Herstellungsverkäufe fielen um 0,3%, belastet durch einen Rückgang von 28,9% bei Erdölprodukten. Im Gegensatz dazu stiegen die landwirtschaftlichen Exporte um 8,3%, hauptsächlich unterstützt durch Palmöl und verwandte Produkte (8,3%). Nach Zielort fielen die Exporte nach Singapur (-18,0%), China (-4,3%) und Japan (-25,7%), während sie in die USA (16,1%) stiegen, da Fabriken im April eilten, Waren zu versenden, nachdem Präsident Trump eine 90-tägige Pause bei Plänen zur Verhängung eines 24%igen Zolls auf Malaysia angekündigt hatte. Für den Zeitraum Januar bis Mai 2025 stiegen die Gesamtexporte um 5,5% gegenüber dem Vorjahr auf MYR 638,5 Milliarden.
2025-06-20
Malaysia Exportwachstum übertrifft Schätzungen
Die Exporte aus Malaysia stiegen im April 2025 um 16,4% im Jahresvergleich auf MYR 133,6 Milliarden, deutlich schneller als die Prognosen von 7,8% und beschleunigten sich stark von einem Anstieg von 6,8% im Vormonat. Es war der siebte Monat in Folge mit Wachstum bei den Ausfuhren und das schnellste Tempo seit vier Monaten, da die Fabriken eilten, Waren zu versenden, nachdem Präsident Donald Trump im April eine 90-tägige Pause bei den Plänen zur Einführung einer 24%igen Abgabe auf Malaysia angekündigt hatte. Nach Sektoren stiegen die Umsätze im verarbeitenden Gewerbe um 19,0%, angetrieben durch E&E-Produkte (35,4%) sowie Maschinen und Ausrüstungen (31,0%). Unterdessen nahmen die landwirtschaftlichen Exporte um 3,5% zu, hauptsächlich getrieben durch Palmöl und verwandte Produkte (1,8%). Im Gegensatz dazu sanken die Bergbaulieferungen um 1,3%, hauptsächlich aufgrund niedrigerer Rohölpreise (-8,7%). Die Exporte stiegen nach Singapur (26,1%), in die USA (45,6%), nach China (2,1%), Japan (6,8%), die EU (5,8%) und die ASEAN (18,3%), während sie nach Hongkong zurückgingen (-1,9%). Betrachtet man den Zeitraum Januar bis April 2025, stiegen die Exporte um 7,3% auf MYR 511,9 Milliarden.
2025-05-20
Malaysia Exportwachstum auf 3-Monats-Hoch
Die Exporte aus Malaysia stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 6,8% auf ein Dreimonatshoch von MYR 137,3 Milliarden, deutlich schneller als die Prognosen von 3,3% und beschleunigten sich von einem Zuwachs von 6,2% im Vormonat. Es war der sechste Monat in Folge mit Wachstum bei den Ausfuhren und das schnellste Tempo seit drei Monaten. Nach Sektoren stiegen die Umsätze im verarbeitenden Gewerbe um 8,9%, angetrieben von E&E-Produkten (25,1%) sowie Maschinen und Ausrüstungen (12,3%). Unterdessen stiegen die landwirtschaftlichen Exporte um 5,4%, hauptsächlich gestützt durch Palmöl und verwandte Produkte (3,3%) sowie Naturkautschuk (12,1%). Im Gegensatz dazu sanken die Bergbaulieferungen um 16,6%, belastet durch LNG (-11,0%) und Rohöl (-43,6%). Die Exporte stiegen nach Singapur (9,7%), in die USA (50,8%), nach Hongkong (25,9%), Thailand (5,0%) und in die EU (10,6%), während sie nach China und Japan um 1,3% bzw. 7,9% zurückgingen. Im ersten Quartal 2025 stiegen die Exporte um 4,4% auf MYR 378,37 Milliarden. Im Jahr 2024 stiegen die Verkäufe um 5,7% auf MYR 1,51 Billionen.
2025-04-18