Malaysias Bauaktivität wuchs im 1. Quartal 2025 um 16,6% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 23,1% im 4. Quartal und markierte das langsamste Tempo seit dem 1. Quartal 2024. Das Wachstum verlangsamte sich in allen Segmenten: Wohngebäude stiegen um 27,0% (gegenüber 38,9% im 4. Quartal), was 23,0% des Gesamtbauvolumens ausmachte; Nichtwohngebäude erhöhten sich um 21,0% (gegenüber 24,6%), mit einem Anteil von 28,8%; Tiefbauprojekte wuchsen um 3,7% (gegenüber 9,3%), und machten 36,6% des Gesamtvolumens aus; und spezielle Handelsaktivitäten erweiterten sich um 35,5% (gegenüber 44,9%), und trugen 11,6% bei.

Der Bauproduktionsindex in Malaysia stieg im September 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 22,90 Prozent. Bauausstoß in Malaysia durchschnittlich 8,06 Prozent von 2011 bis 2024, erreichte ein Allzeithoch von 42,60 Prozent im zweiten Quartal 2021 und einen Rekordtiefstand von -44,90 Prozent im zweiten Quartal 2020.

Der Bauproduktionsindex in Malaysia stieg im September 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 22,90 Prozent. Der Bauproduktionsindex in Malaysia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bei 3,70 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-10 04:00 AM
Bauproduktion y/y
Q4 23.1% 22.9%
2025-05-09 04:00 AM
Bauproduktion y/y
Q1 16.6% 23.1%
2025-08-11 04:00 AM
Bauproduktion y/y
Q2


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bauproduktion y/y 16.60 23.10 Percent Mar 2025
Hauspreisindex (jährlich) 1.40 4.30 Percent Dec 2024
Immobilienindex 224.20 228.30 Index Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien 1.40 4.33 Percent Dec 2024

Malaysia - Bau - Ausgang
In Malaysia bezeichnet der Begriff "Bauausstoß" die jährliche Veränderung des Outputs im Baugewerbe, einschließlich Hochbau und Tiefbau.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
16.60 23.10 42.60 -44.90 2011 - 2025 Percent Vierteljährlich

Nachrichten
Malaysia Q1 Bauausstoß steigt am wenigsten in einem Jahr
Malaysias Bauaktivität wuchs im 1. Quartal 2025 um 16,6% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 23,1% im 4. Quartal und markierte das langsamste Tempo seit dem 1. Quartal 2024. Das Wachstum verlangsamte sich in allen Segmenten: Wohngebäude stiegen um 27,0% (gegenüber 38,9% im 4. Quartal), was 23,0% des Gesamtbauvolumens ausmachte; Nichtwohngebäude erhöhten sich um 21,0% (gegenüber 24,6%), mit einem Anteil von 28,8%; Tiefbauprojekte wuchsen um 3,7% (gegenüber 9,3%), und machten 36,6% des Gesamtvolumens aus; und spezielle Handelsaktivitäten erweiterten sich um 35,5% (gegenüber 44,9%), und trugen 11,6% bei.
2025-05-09
Malaysia Bauproduktion steigt am stärksten in über 2 Jahren
Die Bauaktivität in Malaysia wuchs im vierten Quartal 2024 um 23,1 % im Vergleich zum Vorjahr und beschleunigte sich gegenüber einem Wachstum von 22,9 % im dritten Quartal. Dies markiert den elften aufeinanderfolgenden Wachstumszeitraum. Es war auch das schnellste Tempo seit dem dritten Quartal 2022, gefördert durch eine starke Beschleunigung der Produktion sowohl im Wohnungsbau (38,9 % vs. 27,8 % im Q3) als auch bei speziellen Handelsaktivitäten (44,9 % vs. 42,6 %). Währenddessen moderierten sich die Aktivitäten im Bereich Nicht-Wohngebäude (24,6 % vs. 27,7 %) und Tiefbau (9,3 % vs. 12 %), trugen jedoch weiterhin positiv zum Wachstum des Bausektors des Landes bei.
2025-02-10
Malaysia Bauproduktionswachstum im 3. Quartal auf 2-Jahres-Hoch
Die Bautätigkeit in Malaysia stieg im dritten Quartal 2024 um 22,9% im Vergleich zum Vorjahr und beschleunigte sich damit von einem Anstieg von 20,2% im zweiten Quartal, was die zehnte aufeinanderfolgende Wachstumsperiode markierte. Es war auch die stärkste Expansion seit dem dritten Quartal 2022, unterstützt durch eine starke Beschleunigung der Produktion sowohl für Wohngebäude (27,8% vs. 19,7% im Q2) als auch für Nichtwohngebäude (27,7% vs. 7,2%). Währenddessen moderierte sich die Produktion bei speziellen Handelsaktivitäten (42,6% vs. 44,9%) und im Tiefbau (12% vs. 25,2%), obwohl beide weiterhin positiv zum Wachstum der Bauwirtschaft des Landes beitrugen.
2024-11-11