Die Erzeugerpreise in Malaysia fielen im März 2025 um 1,9% im Jahresvergleich und kehrten damit das Wachstum von 0,3% im Vormonat um, was den ersten Rückgang seit letztem November markiert. Der Rückgang wurde hauptsächlich vom Bergbausektor getrieben, der einen Rückgang von 15,0% verzeichnete (gegenüber -9,7% im Februar), mit Rückgängen bei Erdgas (-16,2%) und Rohölextraktion (-14,5%). Auch das verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen Rückgang, der nach einem Rückgang von 0,3% im Februar um 1,8% fiel, bedingt durch Rückgänge in der Produktion von Koks und raffinierten Erdölprodukten (-16,2%) sowie von Computer-, Elektronik- und optischen Produkten (-5,1%). Zusätzlich schrumpfte die Strom- und Gasversorgung um 0,5%, nachdem sie im Februar um 0,3% gefallen war. Unterdessen verlangsamte sich das Wachstum in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (9% gegenüber 15,2%), ebenso wie der langsamere Anstieg der Wasserversorgung (0,7% gegenüber 2,9%). Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise um 0,6%, nach einem Anstieg von 0,1% im Februar.

Die Erzeugerpreise in Malaysia stiegen im Januar 2025 um 0,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisänderung in Malaysia durchschnittlich 2,62 Prozent von 2002 bis 2025, erreichte im Juni 2008 einen historischen Höchststand von 22,50 Prozent und einen Rekordtiefststand von -18,20 Prozent im Juli 2009.

Die Erzeugerpreise in Malaysia stiegen im Januar 2025 um 0,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Malaysia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Malaysia bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,90 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-27 04:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb 0.3% 0.8%
2025-04-28 04:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar -1.9% 0.3%
2025-05-28 04:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Apr -1.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 134.10 134.10 Punkte Mar 2025
Kerninflation 1.90 1.90 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 131.00 131.00 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 122.30 122.60 Punkte Mar 2025
Export Preise 151.80 151.40 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 2.50 2.50 Percent Mar 2025
Importpreise 127.00 128.10 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.40 1.50 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.00 0.40 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 118.30 119.00 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y -1.90 0.30 Percent Mar 2025

Malaysia - Veränderung Der Erzeugerpreise
Die Veränderung der Herstellerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.90 0.30 22.50 -18.20 2002 - 2025 Percent Monatlich
2010=100, NSA


Nachrichten
Malaysia Erzeugerpreise fallen erstmals seit 4 Monaten
Die Erzeugerpreise in Malaysia fielen im März 2025 um 1,9% im Jahresvergleich und kehrten damit das Wachstum von 0,3% im Vormonat um, was den ersten Rückgang seit letztem November markiert. Der Rückgang wurde hauptsächlich vom Bergbausektor getrieben, der einen Rückgang von 15,0% verzeichnete (gegenüber -9,7% im Februar), mit Rückgängen bei Erdgas (-16,2%) und Rohölextraktion (-14,5%). Auch das verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen Rückgang, der nach einem Rückgang von 0,3% im Februar um 1,8% fiel, bedingt durch Rückgänge in der Produktion von Koks und raffinierten Erdölprodukten (-16,2%) sowie von Computer-, Elektronik- und optischen Produkten (-5,1%). Zusätzlich schrumpfte die Strom- und Gasversorgung um 0,5%, nachdem sie im Februar um 0,3% gefallen war. Unterdessen verlangsamte sich das Wachstum in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (9% gegenüber 15,2%), ebenso wie der langsamere Anstieg der Wasserversorgung (0,7% gegenüber 2,9%). Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise um 0,6%, nach einem Anstieg von 0,1% im Februar.
2025-04-28
Malaysia Erzeugerpreise steigen dritten Monat in Folge
Die Erzeugerpreise in Malaysia stiegen im Februar 2025 um 0,3% im Jahresvergleich, was eine Verlangsamung gegenüber einem Anstieg von 0,8% im Vormonat darstellt, der die höchste Erzeugerinflation seit sechs Monaten war. Dies markierte den dritten Monat in Folge mit Erzeugerinflation, jedoch mit dem geringsten Tempo in dieser Reihe, hauptsächlich aufgrund einer Verlangsamung der Inflation bei der Wasserversorgung (2,9% gegenüber 7,6% im Januar) sowie in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (15,2% gegenüber 16,5%). Zudem sanken die Preise im verarbeitenden Gewerbe (-0,3% gegenüber -0,6%), im Bergbau (-9,7% gegenüber -1,3%) und bei der Strom- und Gasversorgung (-0,2% gegenüber 0,4%). Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,1%, was eine Abschwächung gegenüber einem Anstieg von 0,3% im Januar darstellt.
2025-03-27
Malaysia Erzeugerpreise steigen am stärksten seit 6 Monaten
Die Erzeugerpreise in Malaysia stiegen im Januar 2025 um 0,8% im Jahresvergleich, beschleunigten sich von einem Anstieg von 0,5% im Vormonat. Dies war der zweite Monat in Folge mit Erzeugerpreisinflation und der höchste Wert seit letztem Juli, hauptsächlich aufgrund eines schnelleren Anstiegs der Preise für Wasserversorgung (7,6% gegenüber 6,7% im Dezember). Zudem sanken die Preise im verarbeitenden Gewerbe (-0,6% gegenüber -1,0%) und im Bergbau (-1,3% gegenüber -7,0%) in einem geringeren Ausmaß. Im Gegensatz dazu moderierten sich die Kosten für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (16,5% gegenüber 23,8%) sowie für Strom- und Gasversorgung (0,4% gegenüber 0,9%). Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,3%, verlangsamten sich jedoch von einem Anstieg von 0,8% im Dezember.
2025-02-27