Die Lebensmittelpreise in Malaysia stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 2,5% und hielten damit das gleiche Tempo für den dritten Monat in Folge, während sie auf ihrem niedrigsten Stand seit drei Monaten blieben. Die Kosten stiegen weiter für Lebensmittel zu Hause (0,6% gegenüber 0,5% im Februar), Fisch & andere Meeresfrüchte (1,7% gegenüber 1,2%), Öle & Fette (1,7% gegenüber 1,7%), Früchte & Nüsse (-0,4% gegenüber 0,3%), Zucker, Süßwaren & Desserts (1,1% gegenüber 1,1%) und Lebensmittel außer Haus (4,5% gegenüber 4,6%). Gleichzeitig sanken die Preise für Getreide & Getreideprodukte (-0,2% gegenüber 0,2%), Fleisch (-0,4% gegenüber -0,3%), Milch, andere Milchprodukte & Eier (-1,1% gegenüber -0,8%) und Gemüse (-0,8% gegenüber -1,0%).
Die Lebensmittelkosten in Malaysia stiegen im Dezember 2024 um 2,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Lebensmittelinflation in Malaysia betrug im Zeitraum von 2011 bis 2025 durchschnittlich 3,22 Prozent und erreichte im November 2022 einen Höchststand von 7,30 Prozent sowie im August 2018 einen Tiefststand von 0,40 Prozent.
Die Lebensmittelkosten in Malaysia stiegen im Dezember 2024 um 2,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Lebensmittelinflation in Malaysia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Lebensmittelinflation in Malaysia bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,50 Prozent liegen wird.