Malaysia könnte aufgrund von Handels- und Zollunsicherheiten ihre Wachstumsprognose für 2025 von 4,5%–5,5% senken müssen, so der Gouverneur der Bank Negara Malaysia, Abdul Rasheed Ghaffour.
Er fügte jedoch hinzu, dass die Regierung einen abwartenden Ansatz verfolgt und nicht überstürzt ist, die Prognose zu überarbeiten, sondern lieber beobachtet, wie sich die globale Handelssituation entwickelt.
Ghaffour sagte bei einer Veranstaltung des IWF in Washington, dass Kuala Lumpur ab Juli mit einem möglichen 24%igen US-Zoll auf ihre Exporte konfrontiert ist, es sei denn, es wird eine Einigung erzielt.
Malaysias Handels- und Finanzminister sind derzeit in den USA für Verhandlungen.
Der Zentralbankgouverneur betonte, dass der aktuelle Zinssatz von 3% wachstumsfreundlich ist und die Inflationserwartungen widerspiegelt.
Zu Beginn dieser Woche senkte der Internationale Währungsfonds (IWF) seine BIP-Wachstumsprognose für Malaysia in diesem Jahr auf 4,1%, nachdem sie im Januar noch bei 4,7% lag, im Einklang mit einer allgemeinen Reduzierung der regionalen Prognosen.