Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 von 48,8 im Mai auf 49,3 und markierte damit den höchsten Wert seit Februar. Sowohl die Produktion als auch die Neuaufträge schrumpften mit der geringsten Geschwindigkeit seit vier Monaten, während der Rückgang der ausländischen Nachfrage der mildeste seit Beginn des aktuellen Abwärtstrends im Dezember war. Die Einkaufstätigkeit nahm den 34. Monat in Folge ab, und die Lagerbestände blieben unverändert. Die Beschäftigung stieg erstmals seit neun Monaten, auch wenn die Arbeitsrückstände den 11. Monat in Folge fielen, wobei ihr Abbaurhythmus etwas schneller war als im Mai. Auf der Kostenseite stiegen die Eingangspreise aufgrund höherer Rohstoffkosten und ungünstiger Wechselkursschwankungen so schnell wie seit November 2024 nicht mehr. Die Unternehmen erhöhten die Verkaufspreise erstmals seit sechs Monaten und zwar zum steilsten Satz seit August 2024. Der Ausblick verbesserte sich leicht, blieb jedoch weit unter dem Seriendurchschnitt, da die Zuversicht in Bezug auf neue Produktstarts durch Bedenken hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Bedingungen gedämpft wurde.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia stieg im Juni 2025 von 48,80 Punkten im Mai auf 49,30 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia lag von 2015 bis 2025 durchschnittlich bei 48,57 Punkten. Im April 2021 erreichte er mit 53,90 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 31,30 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia stieg im Juni 2025 von 48,80 Punkten im Mai auf 49,30 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,80 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia im Jahr 2026 bei rund 51,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 50,60 Punkten liegen wird, basierend auf unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 104.90 86.20 Punkte Sep 2024
Fahrzeugproduktion 65970.00 56313.00 Einheiten May 2025
Pkw-Neuzulassungen 141124.00 123964.00 Einheiten May 2025
Zementproduktion 2263.00 3140.00 Tausende Von Tonnen Apr 2025
Bestandsveränderung -7910.00 -481.00 Myr Million Mar 2025
Koinzidenter Index m/m 126.70 126.80 Punkte Apr 2025
Korruptionsindex 50.00 50.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 57.00 57.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 2.70 3.20 Percent Apr 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.20 1.80 Percent Apr 2025
Index Der Frühindikatoren m/m 0.80 0.10 Percent Apr 2025
Produktionsindex 5.60 4.00 Percent Apr 2025
Bergbauproduktion -6.30 1.90 Percent Apr 2025

Malaysia Herstellungs-PMI
Der S&P Global Malaysia Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und wird aus einer Umfrage von 450 Produktionsunternehmen abgeleitet. Der Index basiert auf fünf Einzelindizes mit den folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand an gekauften Artikeln (10 Prozent), wobei der Index der Lieferzeiten umgekehrt ist, sodass er sich in eine vergleichbare Richtung bewegt. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes gegenüber dem Vormonat an, ein Wert unter 50 stellt eine Kontraktion dar, während 50 keine Veränderung anzeigt.

Nachrichten
Malaysias Herstellungs-PMI erreicht 4-Monatshoch
Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 von 48,8 im Mai auf 49,3 und markierte damit den höchsten Wert seit Februar. Sowohl die Produktion als auch die Neuaufträge schrumpften mit der geringsten Geschwindigkeit seit vier Monaten, während der Rückgang der ausländischen Nachfrage der mildeste seit Beginn des aktuellen Abwärtstrends im Dezember war. Die Einkaufstätigkeit nahm den 34. Monat in Folge ab, und die Lagerbestände blieben unverändert. Die Beschäftigung stieg erstmals seit neun Monaten, auch wenn die Arbeitsrückstände den 11. Monat in Folge fielen, wobei ihr Abbaurhythmus etwas schneller war als im Mai. Auf der Kostenseite stiegen die Eingangspreise aufgrund höherer Rohstoffkosten und ungünstiger Wechselkursschwankungen so schnell wie seit November 2024 nicht mehr. Die Unternehmen erhöhten die Verkaufspreise erstmals seit sechs Monaten und zwar zum steilsten Satz seit August 2024. Der Ausblick verbesserte sich leicht, blieb jedoch weit unter dem Seriendurchschnitt, da die Zuversicht in Bezug auf neue Produktstarts durch Bedenken hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Bedingungen gedämpft wurde.
2025-07-01
Malaysia Herstellungs-PMI steigt leicht an
Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI stieg im Mai 2025 leicht auf 48,8 von dem viermonatigen Tiefstand im April von 48,6, blieb jedoch zum 12. Mal in Folge unter der 50er-Marke, was weiterhin auf eine anhaltende Schrumpfung der Fabrikaktivität hinweist. Sowohl die Produktion als auch die Neuaufträge fielen mit dem langsamsten Tempo seit drei Monaten, während die neuen Exportaufträge den sechsten Monat in Folge zurückgingen, jedoch mit der geringsten Rate seit Februar. Die Beschäftigung blieb unverändert und beendete eine siebenmonatige Serie von Stellenstreichungen. Die Auftragsbestände verringerten sich leicht, da die Unternehmen ausstehende Aufträge abarbeiteten, und die Einkaufstätigkeit wurde reduziert, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit drei Monaten. Die Lieferantenleistung verbesserte sich erstmals seit April 2024 aufgrund gedämpfter Nachfrage nach Vorleistungen. Bei den Preisen erreichte die Inflation der Einkaufspreise den höchsten Stand seit sechs Monaten, aufgrund der Einführung neuer US-Zölle, die die Kosten in die Höhe trieben. Schließlich schwächte sich das Geschäftsvertrauen ab und erreichte den niedrigsten Stand seit Juni 2021, da die Unternehmen Bedenken über die US-Handelspolitik und anhaltende Arbeitskräftemängel äußerten.
2025-06-03
Malaysia: Fabrikaktivität schrumpft am stärksten in 4 Monaten
Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI sank im April 2025 auf 48,6 von 48,8 im März und markierte damit den elften Monat in Folge eines Rückgangs im verarbeitenden Gewerbe. Es war auch der stärkste Rückgang seit Dezember, wobei Unternehmen die Produktion zum elften Mal in Folge und in den letzten drei Monaten am stärksten reduzierten. Die neuen Aufträge fielen den zweiten Monat in Folge, obwohl sich die Rückgangsrate leicht abschwächte. Die externe Nachfrage schwächte sich weiter ab, während die Beschäftigung leicht zurückging. Die Auftragsbestände nahmen weiter ab und dies schneller als im Vormonat. Auch die Einkaufsaktivität ging leicht zurück, was auf eine gedämpfte neue Geschäftstätigkeit hinweist. Die Leistung der Lieferanten stabilisierte sich und beendete eine 11-monatige Phase verschlechterter Lieferzeiten. Auf der Preisfront ließ die Inflation der Inputkosten auf den niedrigsten Stand in diesem Jahr nach, während die Ausgabepreise den vierten Monat in Folge sanken. Schließlich fiel das Geschäftsklima auf den niedrigsten Stand seit Juli 2023, angesichts wachsender Bedenken über die globalen Wirtschafts- und Handelsbedingungen.
2025-05-02