Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI fiel im März 2025 auf 48,8, nach 49,7 im Februar, was den zehnten Monat in Folge einer Schrumpfung im Sektor markiert. Neue Aufträge kehrten zur Schrumpfung zurück und verzeichneten trotz einer moderaten Schrumpfung den stärksten Rückgang seit einem Jahr. Gleichzeitig moderierten sich die Auslandsverkäufe angesichts einer gedämpften Nachfrage aufgrund der Auswirkungen zunehmender globaler Handelsunsicherheiten. Unterdessen schwächte sich die Produktion in einem moderaten Tempo ab, wobei die Reduktionsrate leicht höher war als im Vormonat. Infolgedessen fiel die Beschäftigung, und die Auftragsbestände moderierten sich. Die Einkaufsaktivitäten, die Lagerbestände an Rohstoffen und die Bestände an Fertigwaren wurden alle zurückgefahren, während sich die Lieferzeiten aufgrund von Versandverzögerungen verlängerten. Bei den Preisen ließ die Inflation der Inputpreise den zweiten Monat in Folge nach und erreichte das niedrigste Niveau im Jahr 2025. Unterdessen blieben die Outputpreise weitgehend unverändert. Schließlich schwächte sich das Sentiment auf den niedrigsten Stand seit August 2023 ab, angesichts von Bedenken über den Zeitpunkt der Nachfrageerholung.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia stieg im Januar von 48,60 Punkten im Dezember 2024 auf 48,70 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia lag von 2015 bis 2025 durchschnittlich bei 48,55 Punkten. Im April 2021 erreichte er mit 53,90 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 31,30 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia stieg im Januar von 48,60 Punkten im Dezember 2024 auf 48,70 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 49,30 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Malaysia im Jahr 2026 bei rund 51,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 50,60 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 104.90 86.20 Punkte Sep 2024
Fahrzeugproduktion 61545.00 56899.00 Einheiten Feb 2025
Pkw-Neuzulassungen 143861.00 126432.00 Einheiten Mar 2025
Zementproduktion 2741.00 2815.00 Tausende Von Tonnen Feb 2025
Bestandsveränderung -657.00 1444.00 Myr Million Dec 2024
Koinzidenter Index m/m 124.80 126.60 Punkte Jan 2025
Korruptionsindex 50.00 50.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 57.00 57.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 1.50 2.10 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.30 0.20 Percent Feb 2025
Index Der Frühindikatoren m/m -1.20 0.80 Percent Jan 2025
Produktionsindex 4.80 3.70 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion -8.90 -3.10 Percent Feb 2025

Malaysia - Herstellungs PMI
Der S&P Global Malaysia Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und wird aus einer Umfrage von 450 Produktionsunternehmen abgeleitet. Der Index basiert auf fünf Einzelindizes mit den folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand an gekauften Artikeln (10 Prozent), wobei der Index der Lieferzeiten umgekehrt ist, sodass er sich in eine vergleichbare Richtung bewegt. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes gegenüber dem Vormonat an, ein Wert unter 50 stellt eine Kontraktion dar, während 50 keine Veränderung anzeigt.


Nachrichten
Malaysia Fertigungssektor schrumpft schneller
Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI fiel im März 2025 auf 48,8, nach 49,7 im Februar, was den zehnten Monat in Folge einer Schrumpfung im Sektor markiert. Neue Aufträge kehrten zur Schrumpfung zurück und verzeichneten trotz einer moderaten Schrumpfung den stärksten Rückgang seit einem Jahr. Gleichzeitig moderierten sich die Auslandsverkäufe angesichts einer gedämpften Nachfrage aufgrund der Auswirkungen zunehmender globaler Handelsunsicherheiten. Unterdessen schwächte sich die Produktion in einem moderaten Tempo ab, wobei die Reduktionsrate leicht höher war als im Vormonat. Infolgedessen fiel die Beschäftigung, und die Auftragsbestände moderierten sich. Die Einkaufsaktivitäten, die Lagerbestände an Rohstoffen und die Bestände an Fertigwaren wurden alle zurückgefahren, während sich die Lieferzeiten aufgrund von Versandverzögerungen verlängerten. Bei den Preisen ließ die Inflation der Inputpreise den zweiten Monat in Folge nach und erreichte das niedrigste Niveau im Jahr 2025. Unterdessen blieben die Outputpreise weitgehend unverändert. Schließlich schwächte sich das Sentiment auf den niedrigsten Stand seit August 2023 ab, angesichts von Bedenken über den Zeitpunkt der Nachfrageerholung.
2025-04-02
Malaysias Fertigungssektor nähert sich der Stabilisierung
Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI stieg im Februar 2025 auf 49,7, von 48,7 im Januar, und näherte sich der Stabilisierung. Die neuen Aufträge nahmen erstmals seit letztem Oktober zu, teilweise getrieben durch das Wachstum der Inlandsverkäufe, obwohl die neuen Exportaufträge den dritten Monat in Folge zurückgingen. Dies trug zu einer sanfteren Abschwächung der Produktionsvolumina bei. Infolgedessen reduzierten die Unternehmen die Einkaufsaktivitäten weniger stark als im Vormonat, während die Beschäftigungsniveaus geringfügig zurückgefahren wurden, bei einer Rate, die sich seit Januar nicht verändert hat. Die Unternehmen vermerkten auch eine leichte Entspannung bei den Schwierigkeiten in der Beschaffung von Inputs, da sich die Lieferzeiten nur geringfügig verlängerten. Bei den Preisen blieb die Inputpreis-Inflation nahezu unverändert, was es den Unternehmen ermöglichte, die Verkaufspreise den zweiten Monat in Folge zu senken. Schließlich stieg das Geschäftsklima im Februar und erreichte das höchste Niveau seit letztem Oktober, wobei die Unternehmen hoffen, dass der erneute Anstieg der neuen Aufträge anhalten und sich beschleunigen wird.
2025-03-03
Malaysia Fertigungssektor schrumpft den 8. Monat
Der S&P Global Malaysia Manufacturing PMI lag im Januar 2025 bei 48,7 und änderte sich kaum gegenüber 48,6 im Dezember. Es war der achte Monat in Folge mit einem Rückgang der Fabrikaktivitäten, wobei die Produktion acht Monate in Folge fiel und den stärksten Rückgang seit über einem Jahr verzeichnete. Die Auftragseingänge schrumpften im siebten Monat, wobei die Rückgangsrate in etwa der im Dezember entsprach. Die Auslandnachfrage fiel zum zweiten Mal und in schnellstem Tempo seit Oktober 2023. Die Beschäftigung nahm den vierten Monat in Folge ab, wobei Firmen weiterhin bestehende Aufträge abarbeiteten, während der Auftragsbestand nur geringfügig zurückging und die Einkaufstätigkeit den stärksten Rückgang seit drei Monaten verzeichnete. Hafenüberlastung und Materialengpässe trugen zu weiteren Verlängerungen der Lieferzeiten bei. Hinsichtlich der Inflation stiegen die Inputkosten, blieben jedoch unter dem Durchschnitt. Die Ausgabepreise wurden zum ersten Mal seit Juni 2023 gesenkt, wobei die Reduktionsrate die steilste seit einem Jahrzehnt und die zweitschnellste in der Geschichte war. Schließlich schwächte sich das Vertrauen auf ein Sieben-Monats-Tief ab.
2025-02-03