Indiens Großhandelspreise fielen im Juli 2025 um 0,58% gegenüber dem Vorjahr, steiler als die Markterwartungen eines Rückgangs um 0,30% und nach einem Rückgang um 0,13% im Juni.
Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat des jährlichen Rückgangs der Großhandelspreise und den stärksten Rückgang seit Juli 2023.
Der Rückgang wurde hauptsächlich durch fallende Lebensmittelpreise verursacht, die den stärksten Rückgang seit August 2015 mit -2,15% verzeichneten, verglichen mit einem Rückgang um 0,26% im Juni.
Der starke Rückgang wurde von Einbrüchen bei den Zwiebelpreisen (-44,38%), Kartoffeln (-41,26%) und insgesamt Gemüse (-28,96%) angeführt.
Darüber hinaus fielen die Kraftstoffpreise um 2,43%, nach einem Rückgang um 2,65% im Juni, was zusätzlichen Abwärtsdruck auf die Großhandelsinflation ausübte.
In der Zwischenzeit beschleunigte sich die Herstellungspreisinflation im Juli leicht auf 2,05%, gegenüber 1,97% im Juni, was das schnellste Wachstum in drei Monaten markierte.
Bemerkenswerte Beschleunigungen wurden bei anderen nichtmetallischen Mineralprodukten (2,69% gegenüber 1,91% im Juni), Leder und verwandten Produkten (2,57% gegenüber 2,42%) und Bekleidung (2,50% gegenüber 2,17%) beobachtet.