Die Großhandelspreisinflation Indiens sank im Mai 2025 auf 0,39%, niedriger als der erwartete leichte Rückgang auf 0,80% und gegenüber 0,85% im April.
Dies markierte den niedrigsten Wert seit März 2024, da das Preiswachstum für Lebensmittel (1,72% gegenüber 2,55% im April) nachließ und aufgrund eines scharfen Rückgangs der Gemüsekosten um 21,62% auf den niedrigsten Stand seit neunzehn Monaten fiel.
Die Herstellungspreisinflation verlangsamte sich ebenfalls auf 2,04% von 2,62%, dem niedrigsten Stand seit November 2024, was auf geringere Kostensteigerungen für die meisten Teilkomponenten zurückzuführen ist, hauptsächlich Papier und Papierprodukte (1,67% gegenüber 2,10%), Lebensmittelprodukte (8,45% gegenüber 9,51%) und Gummi- und Kunststoffprodukte (0,94% gegenüber 1,64%).
Darüber hinaus setzten sich der Rückgang der Kraftstoff- und Energiepreise fort (-2,27% gegenüber -2,18%), angetrieben durch niedrigere Kosten für Benzin (-8,49% gegenüber -7,70%) und HSD (-5,61% gegenüber -5,04%).
In der Zwischenzeit sanken die Preise für Primärartikel um 2,02%, nach einem Rückgang um 1,44% im April.
Auf monatlicher Basis sanken die Großhandelspreise um 0,06%, nach einem Rückgang um 0,19% im vorherigen Zeitraum.