Die Großhandelspreise in Indien stiegen im April 2025 um 0,85% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 2,05% im März und unter den Markterwartungen von einem Anstieg von 1,76%.
Dies war der geringste Anstieg seit März 2024, hauptsächlich bedingt durch eine deutliche Verlangsamung der Lebensmittelpreise, die ihren geringsten Anstieg seit 18 Monaten verzeichneten (2,55% vs.
4,66% im März), wobei die Gemüsepreise um 18,26% einbrachen.
Die Inflation im verarbeitenden Gewerbe ging ebenfalls auf ein Dreimonatstief von 2,62% zurück (vs.
3,07%), was auf geringere Preissteigerungen bei Papier und Papierprodukten (2,10% vs.
2,39%) sowie bei pharmazeutischen Erzeugnissen, medizinischen Chemikalien und botanischen Produkten (0,98% vs.
1,26%) zurückzuführen ist, zusammen mit einem Rückgang bei Grundmetallen (-0,64% vs.
0,29%).
Zudem fielen die Preise für Brennstoffe und Energie (-2,18% vs.
0,20%), belastet durch niedrigere Preise für LPG (-0,41%), Benzin (-7,70%) und HSD (-5,04%).
Gleichzeitig sanken die Preise für Primärgüter um 1,44% (vs.
0,76%).
Auf monatlicher Basis schrumpften die Großhandelspreise im April um 0,19%, was den sechsten monatlichen Rückgang in Folge markiert, nach einem nach oben revidierten Rückgang von 0,26% im März.