Indiens Großhandelsinflation auf 4-Monats-Tief

2025-04-15 06:44 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die Großhandelspreise in Indien stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 2,05%, nachdem sie im Februar um 2,38% gewachsen waren, und blieben damit unter den Prognosen eines Anstiegs von 2,5%.

Dies markiert den 17.

Monat in Folge mit Großhandelsinflation, jedoch das geringste Tempo seit letztem November, da die Lebensmittelpreise am wenigsten in sieben Monaten stiegen (4,66% vs.

5,94% im Februar), während sich die Preise für Primärgüter abschwächten (0,76% vs.

2,81%).

Unterdessen beschleunigten sich die Preise im verarbeitenden Gewerbe auf ein 27-Monats-Hoch (3,07% vs.

2,86%), hauptsächlich angetrieben durch schnellere Anstiege bei Papier und Papierprodukten (2,39% vs.

2,10%), pharmazeutischen, medizinischen chemischen und botanischen Produkten (1,26% vs.

0,76%) sowie einer Erholung bei Basismetallen (0,29% vs.

-0,65%).

Die Preise für Brennstoffe und Energie stiegen erstmals seit Juli 2024 (0,20% vs.

-0,71%), angetrieben durch höhere LPG-Preise (0,24%) und geringere Rückgänge bei den Benzinpreisen (-3,86% vs.

-4,21%).

Auf monatlicher Basis sanken die Großhandelspreise um 0,19%, der fünfte monatliche Rückgang in Folge, nach einem nach oben revidierten Rückgang von 0,13% im Februar.

Verwandte Nachrichten