Indiens Verbraucherpreisinflation hat sich im achten Monat in Folge verlangsamt und fiel im Juni 2025 auf 2,1%, den niedrigsten Stand seit Januar 2019, im Vergleich zu 2,82% im Mai und unter den Markterwartungen von 2,5%.
Der starke Rückgang wurde hauptsächlich durch einen Rückgang der Lebensmittelpreise um 1,06% verursacht, was den ersten jährlichen Rückgang seit Anfang 2019 markiert.
Gemüsepreise fielen um 19%, während Hülsenfrüchte um 11,76% sanken.
Die Preise für Gewürze sanken um 3,03%, und Fleisch und Fisch waren um 1,62% gesunken.
Die Inflation in der Kategorie Kraftstoff und Beleuchtung hat sich ebenfalls auf 2,55% von 2,78% im Vormonat abgeschwächt.
Preisdruck blieb jedoch in anderen Sektoren bestehen oder stieg leicht an: Die Wohnungspreisinflation stieg auf 3,24% (von 3,16%), Bildung auf 4,37% (von 4,12%), Gesundheit auf 4,43% (von 4,34%) und Transport und Kommunikation auf 3,9% (von 3,85%).
Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise um 0,62% im Vergleich zu Mai.