Indiens jährliche Inflationsrate fiel im Februar 2025 auf 3,62%, von revidierten 4,26% im Vormonat, und lag damit deutlich unter den Markterwartungen eines Rückgangs auf 4%.
Dies war der langsamste Anstieg der Verbraucherpreise seit Juli des Vorjahres und das erste Mal seit sechs Monaten, dass die Inflation unter das 4%-Ziel der Reserve Bank of India fiel.
Der Rückgang steht im Einklang mit der Entscheidung der RBI, den Zinssenkungszyklus einzuleiten und eine Reihe von Liquiditätsmaßnahmen für Staatsbanken umzusetzen.
Die Inflation sank stark bei Lebensmitteln (3,75% vs.
5,97% im Januar), die fast die Hälfte des indischen Warenkorbs ausmachen, aufgrund deflationärer Tendenzen bei Eiern, Gewürzen, Gemüse und Hülsenfrüchten.
Auch die Preise für Brennstoffe und Licht fielen (-1,33%) und blieben für Wohnraum moderat (2,91%), obwohl die Inflation bei sonstigen Gütern höher war (4,78%).
Die Preise sanken um 0,47% gegenüber dem Vormonat und setzten den revidierten Rückgang von 1% im Januar fort, der vierte aufeinanderfolgende Zeitraum der Deflation.