Das indische BIP wuchs im Dezemberquartal 2024 um 6,2% gegenüber dem Vorjahr und lag damit über der nach oben korrigierten 5,6%igen Expansion im vorherigen Zeitraum, jedoch leicht unter den Markterwartungen von einer Wachstumsrate von 6,3%.
Die Rate konsolidierte die Abschwächung des BIP-Wachstums in Indien, das bis zum letzten Jahr mit Abstand die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der G20 war, nach einer langen Phase hoher Energie- und Lebensmittelpreise sowie restriktiver Geldpolitik und engen Liquiditätsbedingungen durch die RBI.
Das Wachstum nahm bei den privaten Konsumausgaben zu (6,9% gegenüber 5,9% im Septemberquartal) und den öffentlichen Ausgaben (8,3% gegenüber 3,8%), verlangsamte sich jedoch bei der Bruttoanlageinvestition (5,7% gegenüber 5,8%).
In der Zwischenzeit trug die Nettoumlaufnachfrage positiv zum BIP bei, da die Exporte um 10,4% stiegen und die Importe um 1,1% zurückgingen.