Das indische BIP wuchs im Septemberquartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 %, verlangsamte sich jedoch gegenüber dem Wachstum von 6,7 % im vorherigen Zeitraum und blieb deutlich hinter den Markterwartungen eines Anstiegs von 6,5 % zurück, was das geringste Wachstumstempo seit dem Dezemberquartal 2022 darstellt.
Der Rückgang bestätigte Indiens nachlassenden Schwung, nachdem das Land über einen längeren Zeitraum die am schnellsten wachsende große Wirtschaft der Welt war.
Der Einbruch war hauptsächlich auf eine geringere Produktion im verarbeitenden Gewerbe (2,2 % gegenüber 7 % im Juniquartal) sowie in der Strom-, Gas-, Wasserversorgung und anderen Versorgungsdiensten (3,3 % gegenüber 10,4 %) zurückzuführen, was den Mehrwert des sekundären Sektors deutlich verlangsamte (3,9 % gegenüber 8,4 %).
Im Gegensatz dazu blieb das Wachstum im tertiären Sektor stabil (7,1 % gegenüber 7,2 %) und zog im primären Sektor an (3 % gegenüber 2,7 %), da die stärkere Dynamik in der Landwirtschaft, Viehzucht, Forstwirtschaft und Fischerei (3,5 % gegenüber 2 %) einen Rückgang im Bauwesen (-0,1 % gegenüber 7,2 %) ausglich.