Ungarns Bruttodurchschnittslöhne stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 9,3% auf 661.400 HUF und verlangsamten sich damit gegenüber einem Zuwachs von 10,4% im Vormonat.
Dies markierte das schwächste Lohnwachstum seit Februar 2023, da das Lohnwachstum in allen Sektoren nachließ, nämlich im öffentlichen (9,5% gegenüber 11,8% im Januar), privaten (9% gegenüber 9,9%) und gemeinnützigen Bereich (10,7% gegenüber 11,9%).
Ohne den Einfluss von Einmalzahlungen und Boni waren die Löhne im Februar um 9,4% höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres bei 632.500 HUF.
Betrachtet man den Zeitraum Januar-Februar, stiegen die durchschnittlichen Bruttolöhne um 9,8%.