Die Goldreserven in Ungarn blieben im vierten Quartal 2024 mit 110,01 Tonnen gegenüber 110,01 Tonnen im dritten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in Ungarn betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 20,55 Tonnen. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2024 mit 110,01 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2016 bei 0,00 Tonnen lag.

Goldreserven in Ungarn betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 20,55 Tonnen. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2024 mit 110,01 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2016 bei 0,00 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 1140.12 918.63 EUR Million Feb 2025
Kapitalströme -1584.80 466.50 EUR Million Dec 2024
Erdölförderung 23.00 22.00 BBL/D/1K Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 109.13 531.28 EUR Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 2.20 0.30 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 12296.58 11931.39 EUR Million Feb 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 174779.55 173704.44 EUR Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 2785.10 2058.80 EUR Million Dec 2024
Goldreserven 110.01 110.01 Tonnen Dec 2024
Importe 11156.46 11012.76 EUR Million Feb 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 29686.00 29235.00 Terajoule Feb 2025
Heimatüberweisungen 459.00 405.00 EUR Million Dec 2024
Geschäftsbedingungen 101.71 99.81 Punkte Feb 2025
Terrorismus Index 0.00 0.00 Punkte Dec 2024

Ungarn - Goldreserven
Goldreserven sind die goldenen Vermögenswerte eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
110.01 110.01 110.01 0.00 2000 - 2024 Tonnen Vierteljährlich