Die Industrieproduktion in Ungarn stagnierte im März 2025 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres, nach einem Rückgang von 8,7% im Vormonat. Die Zahl bestätigte die ersten Schätzungen und Markterwartungen. Unter den Hauptunterabschnitten des verarbeitenden Gewerbes stiegen die Produktionszahlen für Computer, elektronische und optische Produkte (15,6%), Transportmittel (2,8%) sowie Nahrungs- und Genussmittel sowie Tabakwaren (0,9%). Die Produktion ging jedoch bei elektrischen Geräten (-20,5%), Grundmetallen und Metallerzeugnissen (-4,8%) sowie Gummi- und Kunststoffprodukten und anderen nichtmetallischen Mineralprodukten (-1,3%) zurück. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion im März um 0,1%, und erholte sich damit leicht von einem Rückgang von 1,1% im Februar.

Die Industrieproduktion in Ungarn sank im Dezember 2024 um 5,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Ungarn betrug im Zeitraum von 1991 bis 2024 durchschnittlich 4,08 Prozent. Der Höchststand wurde im April 2021 mit 59,10 Prozent und der Tiefststand im April 2020 mit -37,00 Prozent erreicht.

Die Industrieproduktion in Ungarn sank im Dezember 2024 um 5,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Ungarn wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bei 2,10 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-08 06:30 AM
Industrieproduktion (vorläufig) y/y
Mar 0% -8.7% -2.8%
2025-05-14 06:30 AM
Industrieproduktion (endgültig) y/y
Mar 0% -8.7% 0%
2025-06-06 06:30 AM
Industrieproduktion (vorläufig) y/y
Apr 0%

Last Previous Unit Reference
Produktionsindex - Hungary 0.20 -9.50 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion - Hungary -10.80 -4.70 Percent Mar 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bestandsveränderung 852661.00 315559.00 Huf Million Dec 2024
Industrieproduktion y/y 0.00 -8.70 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.10 -1.10 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 99.00 73.70 Punkte Mar 2025

Ungarn - Industrielle Produktion
In Ungarn misst die industrielle Produktion die Leistung der Unternehmen aus dem Industriebereich der Wirtschaft, wie Herstellung, Bergbau und Versorgungsbetriebe.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.00 -8.70 59.10 -37.00 1991 - 2025 Percent Monatlich
2010=100, NSA


Nachrichten
Ungarn Industrieproduktion stagniert im März
Die Industrieproduktion in Ungarn stagnierte im März 2025 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres, nach einem Rückgang von 8,7% im Vormonat. Die Zahl bestätigte die ersten Schätzungen und Markterwartungen. Unter den Hauptunterabschnitten des verarbeitenden Gewerbes stiegen die Produktionszahlen für Computer, elektronische und optische Produkte (15,6%), Transportmittel (2,8%) sowie Nahrungs- und Genussmittel sowie Tabakwaren (0,9%). Die Produktion ging jedoch bei elektrischen Geräten (-20,5%), Grundmetallen und Metallerzeugnissen (-4,8%) sowie Gummi- und Kunststoffprodukten und anderen nichtmetallischen Mineralprodukten (-1,3%) zurück. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion im März um 0,1%, und erholte sich damit leicht von einem Rückgang von 1,1% im Februar.
2025-05-14
Ungarn Industrieproduktion stagnierte im März
Die Industrieproduktion in Ungarn stagnierte im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Rückgang von 8,7% im Vormonat, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Das Produktionsvolumen sank in der Mehrheit der Herstellungsuntersektoren, angeführt von elektrischen Geräten. Gleichzeitig stieg die Produktion in der Herstellung von Fahrzeugen, Computern, elektronischen und optischen Produkten sowie Nahrungsmitteln, Getränken und Tabak. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Aktivität im März um 0,1%, nach einem Rückgang von 1,1% im vorherigen Zeitraum.
2025-05-08
Ungarn: Bestätigte Industrieproduktionsschrumpfung um 8,7%
Die Industrieproduktion in Ungarn schrumpfte im Februar 2025 im Jahresvergleich um 8,7%, was die ersten Schätzungen bestätigte und sich weiter von einem Rückgang um 3,9% im Vormonat entfernte. Dies markierte den zehnten aufeinanderfolgenden Monat rückläufiger Industrieproduktion und den stärksten Rückgang seit August 2024. Der Abschwung wurde durch einen anhaltenden Rückgang in allen Fertigungsunterbereichen vorangetrieben, insbesondere in der Produktion von elektrischen Geräten (-24%), Grundmetallen und Metallwaren (-15,8%), Transportausrüstung (-10,4%), Lebensmitteln, Getränken und Tabak (-5,8%) sowie Gummi- und Kunststoffprodukten und anderen nichtmetallischen Mineralprodukten (-5,5%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis fiel die Industrieproduktion im Februar um 1,3%, nach einem Rückgang um 0,8% im Januar.
2025-04-11