Ungarns Bauproduktion ging im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,5% zurück und markierte damit den neunten Monat in Folge mit einem Rückgang, jedoch eine Abschwächung gegenüber einem Einbruch von 9,6% im Vormonat. Die Tiefbauarbeiten erholten sich stark (15,3% vs -10,8% im Januar), während der Hochbau weiter zurückging (-11% vs -8,9%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank die Bauproduktion im Februar um 1,3% und kehrte damit einen Anstieg von 1,6% im Januar um.

Der Bauproduktionsindex in Ungarn sank im Dezember 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 4,20 Prozent. Bauausstoß in Ungarn betrug im Durchschnitt 3,64 Prozent von 2001 bis 2024 und erreichte im März 2019 einen historischen Höchststand von 63,30 Prozent sowie einen Tiefststand von -34,60 Prozent im März 2016.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-14 07:30 AM
Bauproduktion y/y
Jan -9.6% -4.2%
2025-04-14 06:30 AM
Bauproduktion y/y
Feb -4.5% -9.6%
2025-05-14 06:30 AM
Bauproduktion y/y
Mar -4.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 503.00 641.00 Einheiten Feb 2025
Bauproduktion y/y -4.50 -9.60 Percent Feb 2025
Wohneigentumsquote 91.60 90.50 Percent Dec 2024
Hauspreisindex (jährlich) 13.00 13.40 Percent Dec 2024
Immobilienindex 313.15 309.04 Punkte Dec 2024
Preis-Miet-Verhältnis 165.10 164.50 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien 12.87 13.35 Percent Dec 2024

Ungarn - Bau - Ausgang
Der Produktionindex im Bauwesen misst die Entwicklung der Produktionsmenge im Bauwirtschaftssektor, einschließlich Hochbau und Bauingenieurwesen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-4.50 -9.60 63.30 -34.60 2001 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Ungarns Bauproduktion sinkt langsamer
Ungarns Bauproduktion ging im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,5% zurück und markierte damit den neunten Monat in Folge mit einem Rückgang, jedoch eine Abschwächung gegenüber einem Einbruch von 9,6% im Vormonat. Die Tiefbauarbeiten erholten sich stark (15,3% vs -10,8% im Januar), während der Hochbau weiter zurückging (-11% vs -8,9%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank die Bauproduktion im Februar um 1,3% und kehrte damit einen Anstieg von 1,6% im Januar um.
2025-04-14
Ungarn Bauausstoß sinkt weiter
Ungarns Bauproduktion schrumpfte im Januar 2025 im Jahresvergleich um 9,6 % und fiel damit weiter von einem Rückgang um 4,2 % im Vormonat. Dies markierte den achten aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs und war der stärkste in der Abfolge. Sowohl der Bau von Ingenieurbauwerken (-10,8 % gegenüber -10,2 % im Dezember) als auch der Hochbau (-8,9 % gegenüber -1 %) setzten ihren Rückgang fort. Auf saisonbereinigter Monatsbasis stieg die Bauproduktion im Januar um 1,6 %, nach einem revidierten Anstieg um 0,1 % im Vormonat.
2025-03-14
Ungarn Bauausstoß fällt auf 3-Monatstief
Ungarns Bauproduktion ging im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 4,2% zurück, nach einem nach oben korrigierten Rückgang von 1,1% im Vormonat. Dies markierte den siebten aufeinanderfolgenden Monat rückläufiger Bauleistung und den stärksten Rückgang seit September. Der Tiefbau schrumpfte um 10,2%, nach einem Wachstum von 8,8% im November. Auch der Hochbau ging zurück, wenn auch langsamer (-1% gegenüber -8,3%). Auf saisonbereinigter Monatsbasis stieg die Bauproduktion im Dezember um 0,7%, nach einem nach oben korrigierten Rückgang von 1% im November. Im Jahr 2024 lag die Bauproduktion um 0,4% niedriger im Vergleich zu 2023.
2025-02-14