Ungarns Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr, nach einer 0,4%igen Expansion im vorherigen Dreimonatszeitraum, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Die wirtschaftliche Leistung wurde positiv durch die kombinierte Produktion im Dienstleistungssektor beeinflusst, wurde jedoch weitgehend durch Rückgänge in der Industrie- und Bauaktivität ausgeglichen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis schrumpfte das BIP im ersten Quartal 2025 um 0,2%, nach einem Anstieg von 0,6% im vorherigen Zeitraum.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Ungarn stieg im vierten Quartal 2024 um 0,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Ungarn betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 2,44 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 17,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -12,70 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Ungarn stieg im vierten Quartal 2024 um 0,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Ungarn wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,20 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-04 07:30 AM
YoY Final
Q4 0.4% -0.8% 0.4%
2025-04-30 06:30 AM
YoY Prel
Q1 0% 0.4%
2025-06-03 06:30 AM
YoY Final
Q1 0.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 0.50 -0.90 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 0.00 0.40 Percent Mar 2025
BIP real 15285020.00 14738218.00 Huf Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 422288.00 420353.00 Huf Million Dec 2024
BIP von Bausektor 666266.00 662254.00 Huf Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 2158418.00 2192292.00 Huf Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 2079709.00 2074911.00 Huf Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 8828819.00 8727386.00 Huf Million Dec 2024
BIP von Verkehr 698782.00 691318.00 Huf Million Dec 2024
Bip-Wachstum -0.20 0.60 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 2978950.00 3030264.00 Huf Million Dec 2024

Ungarn - BIP Jahreswachstumsrate
Die Elektronikherstellung und -forschung gehören zu den Haupttreibern von Innovation und wirtschaftlichem Wachstum in Ungarn. Das Land hat sich auch zu einem wichtigen Zentrum für Mobiltechnologie, Informationssicherheit und verwandte Hardwareforschung entwickelt. Auf der Ausgabenseite ist der Konsum der Haushalte die Hauptkomponente des Bruttoinlandsprodukts und macht 50 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von der Bruttoanlageinvestition (22 Prozent) und den staatlichen Ausgaben (20 Prozent). Die Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 89 Prozent des BIP aus, während die Importe 82 Prozent ausmachen und somit 7 Prozent des gesamten BIP hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.00 0.40 17.80 -12.70 1996 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA


Nachrichten
Ungarn BIP stagnierte im Q1
Ungarns Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr, nach einer 0,4%igen Expansion im vorherigen Dreimonatszeitraum, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Die wirtschaftliche Leistung wurde positiv durch die kombinierte Produktion im Dienstleistungssektor beeinflusst, wurde jedoch weitgehend durch Rückgänge in der Industrie- und Bauaktivität ausgeglichen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis schrumpfte das BIP im ersten Quartal 2025 um 0,2%, nach einem Anstieg von 0,6% im vorherigen Zeitraum.
2025-04-30
Ungarns BIP-Wachstum im Q4 mit 0,4 % bestätigt
Ungarns Bruttoinlandsprodukt stieg im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 0,4%, was die vorläufigen Schätzungen bestätigt und sich von einem Rückgang von 0,8% im vorangegangenen Dreimonatszeitraum erholt. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung wurde hauptsächlich vom Dienstleistungssektor angetrieben (2,1% vs. 1,7% im Q3), insbesondere im Bereich Beherbergung und Gastronomie (6,4% vs. 2,4%) sowie im Groß- und Einzelhandel; Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern (2,8% vs. 0,7%). Gleichzeitig wurde der Abschwung teilweise durch Rückgänge in der Landwirtschaft (-13,5% vs. -15,1%) und der Industrie (-1,6% vs. -4,1%) ausgeglichen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe (-3,5% vs. -5,9%) und im Baugewerbe (-3,1% vs. -3,5%). Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis stieg das BIP um 0,5%, nach einem Rückgang von 0,6% im Vorquartal. Betrachtet man das gesamte Jahr 2024, so wuchs die Wirtschaft um 0,5% und erholte sich von einem Rückgang von 0,9% im Vorjahr.
2025-03-04
Ungarns BIP erholt sich im 4. Quartal
Ungarns Bruttoinlandsprodukt stieg im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 % und erholte sich von einem Rückgang um 0,8 % in den vorangegangenen drei Monaten, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung wurde hauptsächlich durch die kombinierten Leistungen im Dienstleistungssektor angetrieben. Allerdings wurde der Aufschwung teilweise durch den Rückgang des Mehrwerts in der Landwirtschaft, der Industrie und dem Bauwesen abgeschwächt. Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis stieg das BIP im vierten Quartal 2024 um 0,5 % und erholte sich von einem nach unten revidierten Rückgang von 0,6 % im vorangegangenen Zeitraum.
2025-01-30