Ungarns Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 0,1%, nach einer stagnierenden Wachstumsrate im vorherigen Dreimonatszeitraum, gemäß vorläufigen Schätzungen. Die bescheidene Verbesserung wurde hauptsächlich durch die kombinierten Leistungen im Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich Information und Kommunikation, vorangetrieben. Der Aufschwung wurde jedoch teilweise durch die Verlangsamung des Mehrwerts in der Landwirtschaft und Industrie ausgeglichen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 um 0,4%, nach einer nach unten revidierten Kontraktion von 0,1% im vorherigen Zeitraum.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Ungarn stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,10 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. BIP-Wachstumsrate in Ungarn betrug im Durchschnitt 2,41 Prozent von 1996 bis 2025. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 17,90 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -12,70 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Ungarn stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,10 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Ungarn wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,30 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Ungarn gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 2,70 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-03 06:30 AM
YoY Final
Q1 0% 0.4% 0%
2025-07-30 06:30 AM
YoY Prel
Q2 0.1% 0% 0%
2025-09-02 06:30 AM
YoY Final
Q2 0% 0.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 0.50 -0.90 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 0.10 0.00 Percent Jun 2025
BIP real 13128894.00 15308284.00 Huf Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 450143.00 430367.00 Huf Million Mar 2025
BIP von Bausektor 658521.00 665732.00 Huf Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 2107849.00 2152958.00 Huf Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 2085760.00 2082169.00 Huf Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 8793310.00 8812378.00 Huf Million Mar 2025
BIP von Verkehr 705009.00 699059.00 Huf Million Mar 2025
Bip-Wachstum 0.40 -0.10 Percent Jun 2025
Bruttoanlageinvestitionen 2950662.00 3022039.00 Huf Million Mar 2025

Ungarn BIP Jahreswachstumsrate
Die Elektronikherstellung und -forschung gehören zu den Haupttreibern von Innovation und wirtschaftlichem Wachstum in Ungarn. Das Land hat sich auch zu einem wichtigen Zentrum für Mobiltechnologie, Informationssicherheit und verwandte Hardwareforschung entwickelt. Auf der Ausgabenseite ist der Konsum der Haushalte die Hauptkomponente des Bruttoinlandsprodukts und macht 50 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von der Bruttoanlageinvestition (22 Prozent) und den staatlichen Ausgaben (20 Prozent). Die Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 89 Prozent des BIP aus, während die Importe 82 Prozent ausmachen und somit 7 Prozent des gesamten BIP hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.10 0.00 17.90 -12.70 1996 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA

Nachrichten
Ungarn BIP Q2 wächst um 0,1%
Ungarns Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 0,1%, nach einer stagnierenden Wachstumsrate im vorherigen Dreimonatszeitraum, gemäß vorläufigen Schätzungen. Die bescheidene Verbesserung wurde hauptsächlich durch die kombinierten Leistungen im Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich Information und Kommunikation, vorangetrieben. Der Aufschwung wurde jedoch teilweise durch die Verlangsamung des Mehrwerts in der Landwirtschaft und Industrie ausgeglichen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 um 0,4%, nach einer nach unten revidierten Kontraktion von 0,1% im vorherigen Zeitraum.
2025-07-30
Ungarn BIP stagniert im Q1
Ungarns Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Wachstum von 0,4% im vorherigen Dreimonatszeitraum, was die vorläufigen Schätzungen bestätigt. Das Wachstum verlangsamte sich im Handel (2,1% gegenüber 2,8%), im Bereich Unterkunft & Verpflegung (1,7% gegenüber 6,2%) und im Dienstleistungssektor (1,1% gegenüber 2,1%). Gleichzeitig wurde ein Rückgang in der Industrie (-3,9% gegenüber -1,4%) und im verarbeitenden Gewerbe (-4,6% gegenüber -3,2%) deutlich, während er für die Landwirtschaft weniger stark ausfiel (-0,7% gegenüber -13,6%). Diese Rückgänge wurden durch Zuwächse im Bildungsbereich (3,1% gegenüber 1%) und im Transport & Lagerwesen (1,6% gegenüber 1,2%) ausgeglichen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis sank das BIP um 0,2%, nach einem Anstieg von 0,6% im vorherigen Zeitraum.
2025-06-03
Ungarn BIP stagnierte im Q1
Ungarns Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr, nach einer 0,4%igen Expansion im vorherigen Dreimonatszeitraum, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Die wirtschaftliche Leistung wurde positiv durch die kombinierte Produktion im Dienstleistungssektor beeinflusst, wurde jedoch weitgehend durch Rückgänge in der Industrie- und Bauaktivität ausgeglichen. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis schrumpfte das BIP im ersten Quartal 2025 um 0,2%, nach einem Anstieg von 0,6% im vorherigen Zeitraum.
2025-04-30