Wohnungsindex in Ungarn stieg im ersten Quartal 2025 von 320,75 Punkten im vierten Quartal 2024 auf 337,54 Punkte. Wohnungsindex in Ungarn betrug im Zeitraum von 2007 bis 2025 durchschnittlich 148,19 Punkte. Der Index erreichte im ersten Quartal 2025 mit 337,54 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im vierten Quartal 2013 mit 84,13 Punkten seinen Tiefststand.

Wohnungsindex in Ungarn betrug im Zeitraum von 2007 bis 2025 durchschnittlich 148,19 Punkte. Der Index erreichte im ersten Quartal 2025 mit 337,54 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im vierten Quartal 2013 mit 84,13 Punkten seinen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 872.00 792.00 Einheiten May 2025
Bauproduktion y/y -0.50 -3.40 Percent Apr 2025
Wohneigentumsquote 91.60 90.50 Percent Dec 2024
Hauspreisindex (jährlich) 12.10 15.70 Percent Mar 2025
Immobilienindex 337.54 320.75 Punkte Mar 2025
Preis-Miet-Verhältnis 164.70 168.80 Mar 2025
Preise für Wohnimmobilien 12.87 13.35 Percent Dec 2024



Ungarn Hauspreisindex
In Ungarn misst der Hauspreisindex die Preise auf dem Wohnimmobilienmarkt. Der HPI erfasst Preisschwankungen aller Arten von Wohnimmobilien, die von Haushalten gekauft wurden (Wohnungen, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser usw.), sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien. Nur Marktpreise werden berücksichtigt, selbstgebaute Wohnungen sind daher ausgeschlossen. Der Bodenanteil der Wohnimmobilie ist enthalten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
337.54 320.75 337.54 84.13 2007 - 2025 Punkte Vierteljährlich
2015=100, NSA