Die Eigenheimquote in Ungarn stieg von 90,50 Prozent im Jahr 2023 auf 91,60 Prozent im Jahr 2024. Die Eigenheimquote in Ungarn betrug im Zeitraum von 2005 bis 2023 durchschnittlich 88,83 Prozent und erreichte 2019 mit 91,70 Prozent einen historischen Höchststand sowie 2017 mit 85,20 Prozent einen Tiefststand.

Die Eigenheimquote in Ungarn betrug im Zeitraum von 2005 bis 2023 durchschnittlich 88,83 Prozent und erreichte 2019 mit 91,70 Prozent einen historischen Höchststand sowie 2017 mit 85,20 Prozent einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 503.00 641.00 Einheiten Feb 2025
Bauproduktion y/y -4.50 -9.60 Percent Feb 2025
Wohneigentumsquote 91.60 90.50 Percent Dec 2024
Hauspreisindex (jährlich) 13.00 13.40 Percent Dec 2024
Immobilienindex 313.15 309.04 Punkte Dec 2024
Preis-Miet-Verhältnis 165.10 164.50 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien 12.87 13.35 Percent Dec 2024

Ungarn - Wohneigentumsquote
Die Eigenheimquote in Ungarn stieg von 90,10 Prozent im Jahr 2022 auf 90,50 Prozent im Jahr 2023.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
91.60 90.50 91.70 85.20 2005 - 2024 Percent Jährlich