Ungarns Leistungsbilanz wies im vierten Quartal 2024 einen Überschuss von 0,11 Milliarden Euro auf, nach einem Defizit von 0,49 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Verbesserung war hauptsächlich auf einen höheren Dienstleistungsüberschuss zurückzuführen, der von 2,27 Milliarden Euro im vierten Quartal 2023 auf 2,38 Milliarden Euro stieg. In der Zwischenzeit verringerten sich die Defizite bei primären und sekundären Einkommen auf jeweils 1,47 Milliarden Euro und 0,36 Milliarden Euro, von zuvor 1,84 Milliarden Euro und 0,59 Milliarden Euro. Im Gegensatz dazu weitete sich das Warendefizit von 0,33 Milliarden Euro auf 0,45 Milliarden Euro aus.

Ungarn verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 700,90 Mio. EUR. Die Leistungsbilanz in Ungarn betrug im Zeitraum von 1990 bis 2024 durchschnittlich -536,77 Mio. EUR und erreichte im ersten Quartal 2024 mit 2470,18 Mio. EUR einen historischen Höchststand sowie im dritten Quartal 2022 mit -5171,64 Mio. EUR einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-23 07:30 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q3 €0.70B €2.05B €0.73B
2025-03-28 07:30 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q4 €0.11B €0.53B
2025-06-26 06:30 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q1 €0.11B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 1140.12 918.63 EUR Million Feb 2025
Kapitalströme -1584.80 466.50 EUR Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 109.13 531.28 EUR Million Dec 2024
Exporte 12296.58 11931.39 EUR Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 174779.55 173704.44 EUR Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 2785.10 2058.80 EUR Million Dec 2024
Importe 11156.46 11012.76 EUR Million Feb 2025
Heimatüberweisungen 459.00 405.00 EUR Million Dec 2024

Ungarn - leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettoertrags aus Kapitalvermögen (z. B. Zinsen und Dividenden) und der Nettoüberweisungen (z. B. Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
109.13 531.28 2207.77 -5165.00 1990 - 2024 EUR Million Vierteljährlich


Nachrichten
Ungarn: Leistungsbilanzüberschuss
Ungarns Leistungsbilanz wies im vierten Quartal 2024 einen Überschuss von 0,11 Milliarden Euro auf, nach einem Defizit von 0,49 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Verbesserung war hauptsächlich auf einen höheren Dienstleistungsüberschuss zurückzuführen, der von 2,27 Milliarden Euro im vierten Quartal 2023 auf 2,38 Milliarden Euro stieg. In der Zwischenzeit verringerten sich die Defizite bei primären und sekundären Einkommen auf jeweils 1,47 Milliarden Euro und 0,36 Milliarden Euro, von zuvor 1,84 Milliarden Euro und 0,59 Milliarden Euro. Im Gegensatz dazu weitete sich das Warendefizit von 0,33 Milliarden Euro auf 0,45 Milliarden Euro aus.
2025-03-28
Ungarns Leistungsbilanzüberschuss verringert sich im 3. Quartal
Ungarns Leistungsbilanzüberschuss verringerte sich im dritten Quartal 2024 auf 0,70 Milliarden EUR, von 0,78 Milliarden EUR im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres und unterhalb des Marktkonsenses von einem Überschuss von 0,73 Milliarden EUR. Das Güterkonto verzeichnete ein Defizit von 0,62 Milliarden EUR, was einen Wandel von einem Überschuss von 0,31 Milliarden EUR im Vorjahr darstellt. Gleichzeitig stieg der Leistungsbilanzüberschuss im Dienstleistungssektor auf 3,23 Milliarden EUR von 2,98 Milliarden EUR. Außerdem verringerte sich das Primäreinkommensdefizit auf 1,40 Milliarden EUR von 1,91 Milliarden EUR sowie das Defizit der Sekundäreinkommen auf 0,50 Milliarden EUR von 0,60 Milliarden EUR.
2024-12-23