Die Erwerbsbeteiligungsquote in Ungarn stieg im Januar von 68,10 Prozent im Dezember 2024 auf 68,11 Prozent. Die Erwerbsbeteiligungsquote in Ungarn betrug im Zeitraum von 2006 bis 2024 durchschnittlich 61,14 Prozent. Im August 2024 erreichte sie mit 68,33 Prozent einen historischen Höchststand und im Januar 2009 mit 53,84 Prozent einen Tiefststand.

Die Erwerbsbeteiligungsquote in Ungarn betrug im Zeitraum von 2006 bis 2024 durchschnittlich 61,14 Prozent. Im August 2024 erreichte sie mit 68,33 Prozent einen historischen Höchststand und im Januar 2009 mit 53,84 Prozent einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 4689156.00 4696708.00 Jan 2025
Beschäftigungsquote 65.14 65.15 Percent Jan 2025
Stellenangebote 65212.00 70848.00 Dec 2024
Erwerbsquote 68.11 68.10 Percent Jan 2025
Bevölkerung 9.58 9.60 Million Dec 2024
Arbeitslose 214010.00 212838.00 Jan 2025
Arbeitslosenquote 4.40 4.30 Percent Feb 2025
Bruttolöhne y/y 10.40 11.00 Percent Jan 2025
Löhne 668069.00 727723.00 Huf / Monat Jan 2025

Ungarn - Erwerbsquote
In Ungarn bezieht sich die Erwerbsbeteiligungsrate auf den Prozentsatz der Bevölkerung, sowohl der Beschäftigten als auch der Arbeitslosen, der das Arbeitskräfteangebot auf dem Arbeitsmarkt ausmacht. Daten werden als 3-Monats-Durchschnitt präsentiert.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
68.11 68.10 68.33 53.84 2006 - 2025 Percent Monatlich
NSA