Ungarns Handelsbilanzüberschuss verringerte sich im Mai 2025 auf 739 Millionen Euro von 1.020 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, deutlich unter den Markterwartungen von einem Überschuss von 1.378 Millionen Euro. Dies markierte den geringsten Handelsbilanzüberschuss seit Dezember 2024, da die Exporte weniger stark stiegen als die Importe. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 2,0% auf 12.198 Millionen Euro, während die Importe um 4,8% auf 11.458 Millionen Euro zunahmen. Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres, fiel der Handelsbilanzüberschuss des Landes auf 6.060 Millionen Euro von 6.646 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Ungarn verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 739,27 Mio. EUR. Handelsbilanz in Ungarn durchschnittlich 220,50 Mio. EUR von 1999 bis 2025, erreichte im März 2025 einen Höchststand von 1825,01 Mio. EUR und einen Tiefststand von -1587,50 Mio. EUR im August 2022.

Ungarn verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 739,27 Mio. EUR. Balance of Trade in Hungary is expected to be 200.00 EUR Million by the end of this quarter, according to Trading Economics global macro models and analysts expectations. In the long-term, the Hungary Balance of Trade is projected to trend around 200.00 EUR Million in 2026 and 400.00 EUR Million in 2027, according to our econometric models.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-29 06:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €1378M €1825M
2025-07-01 06:30 AM
Handelsbilanzsaldo
May €739M €1340M €1378M
2025-07-30 06:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun €739M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 739.27 1339.78 EUR Million May 2025
Exporte 12197.67 12307.57 EUR Million May 2025
Importe 11458.40 10967.79 EUR Million May 2025
Geschäftsbedingungen 99.42 99.43 Punkte May 2025

Ungarn Handelsbilanz
Die Hauptexporte Ungarns sind Maschinen und Transportausrüstung, Konsumgüter, landwirtschaftliche Produkte, Chemikalien, Bekleidung, Textilien, Eisen und Stahl und Wein. Die Hauptimporte Ungarns bestehen aus Maschinen und Ausrüstung, anderen Produkten und Brennstoffen sowie Elektrizität. Die Europäische Union ist mit Abstand der größte Handelspartner Ungarns und macht etwa 79% der Exporte und 76% der Importe aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
739.27 1339.78 1825.01 -1587.50 1999 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Ungarn Handelsbilanzüberschuss schrumpft im Mai
Ungarns Handelsbilanzüberschuss verringerte sich im Mai 2025 auf 739 Millionen Euro von 1.020 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, deutlich unter den Markterwartungen von einem Überschuss von 1.378 Millionen Euro. Dies markierte den geringsten Handelsbilanzüberschuss seit Dezember 2024, da die Exporte weniger stark stiegen als die Importe. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 2,0% auf 12.198 Millionen Euro, während die Importe um 4,8% auf 11.458 Millionen Euro zunahmen. Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres, fiel der Handelsbilanzüberschuss des Landes auf 6.060 Millionen Euro von 6.646 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-07-01
Ungarn Handelsbilanzüberschuss schrumpft im April
Ungarns Handelsbilanzüberschuss schrumpfte im April 2025 auf 1.378 Millionen Euro von 1.732 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte zurückgingen, während die Importe stiegen. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 1,5% auf 12.347 Millionen Euro, während die Importe um 1,5% auf 10.969 Millionen Euro stiegen. Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, verringerte sich der Handelsbilanzüberschuss des Landes auf 5.359 Millionen Euro von 5.626 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-05-29
Ungarn Handelsbilanzüberschuss erweitert sich im März
Ungarns Handelsbilanzüberschuss weitete sich im März 2025 auf 1.768 Millionen Euro aus, verglichen mit 1.595 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte stärker stiegen als die Importe. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 8,5% auf 13.386 Millionen Euro, während die Importe um 8,1% auf 11.618 Millionen Euro zunahmen. Betrachtet man die ersten drei Monate des Jahres, stieg der Handelsbilanzüberschuss des Landes auf 3.925 Millionen Euro von 3.894 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-04-30