Ungarns Handelsbilanzüberschuss weitete sich im März 2025 auf 1.768 Millionen Euro aus, verglichen mit 1.595 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte stärker stiegen als die Importe. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 8,5% auf 13.386 Millionen Euro, während die Importe um 8,1% auf 11.618 Millionen Euro zunahmen. Betrachtet man die ersten drei Monate des Jahres, stieg der Handelsbilanzüberschuss des Landes auf 3.925 Millionen Euro von 3.894 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Ungarn verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 903 Mio. EUR. Handelsbilanz in Ungarn durchschnittlich 211,52 Mio. EUR von 1999 bis 2025, erreichte im Februar 2024 einen Höchststand von 1738,69 Mio. EUR und einen Rekordtiefststand von -1587,50 Mio. EUR im August 2022.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-31 06:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb €1140M €919M
2025-04-30 06:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar €1768M €1237M
2025-05-29 06:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €1768M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 1768.34 1237.41 EUR Million Mar 2025
Exporte 13386.36 12317.95 EUR Million Mar 2025
Importe 11618.02 11080.54 EUR Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 101.75 101.44 Punkte Mar 2025

Ungarn - Handelsbilanz
Die Hauptexporte Ungarns sind Maschinen und Transportausrüstung, Konsumgüter, landwirtschaftliche Produkte, Chemikalien, Bekleidung, Textilien, Eisen und Stahl und Wein. Die Hauptimporte Ungarns bestehen aus Maschinen und Ausrüstung, anderen Produkten und Brennstoffen sowie Elektrizität. Die Europäische Union ist mit Abstand der größte Handelspartner Ungarns und macht etwa 79% der Exporte und 76% der Importe aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1768.34 1237.41 1768.34 -1587.50 1999 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Ungarn Handelsbilanzüberschuss erweitert sich im März
Ungarns Handelsbilanzüberschuss weitete sich im März 2025 auf 1.768 Millionen Euro aus, verglichen mit 1.595 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte stärker stiegen als die Importe. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 8,5% auf 13.386 Millionen Euro, während die Importe um 8,1% auf 11.618 Millionen Euro zunahmen. Betrachtet man die ersten drei Monate des Jahres, stieg der Handelsbilanzüberschuss des Landes auf 3.925 Millionen Euro von 3.894 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-04-30
Ungarns Handelsüberschuss schrumpft im Februar
Ungarns Handelsüberschuss verringerte sich im Februar 2025 auf 1.140 Millionen EUR von 1.739 Millionen EUR im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte sanken, während die Importe stiegen. Die Exporte fielen um 3,3 % im Jahresvergleich auf 12.297 Millionen EUR, während die Importe um 1,6 % auf 11.156 Millionen EUR zunahmen. Betrachtet man die ersten zwei Monate des Jahres, verringerte sich der Handelsüberschuss des Landes auf 2.059 Millionen EUR von 2.299 Millionen EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres, da die Exporte um 1,3 % zurückgingen, während die Importe um 0,6 % wuchsen.
2025-03-31
Ungarn Handelsbilanzüberschuss erweitert sich im Januar
Ungarns Handelsbilanzüberschuss weitete sich im Januar 2025 auf 903 Millionen Euro aus, verglichen mit 560 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte viel schneller stiegen als die Importe. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 3,8% auf 11.947 Millionen Euro, während die Importe um 0,8% auf 11.044 Millionen Euro zunahmen. Der Anteil der EU-Mitgliedstaaten betrug 76% bei den Exporten und 70% bei den Importen.
2025-02-28