Ungarn: Anstieg der Erzeugerpreisinflation

2025-02-28 09:00 Judith Sib-at 1 Minute Lesezeit

Ungarns jährliche Erzeugerpreisinflation stieg im Januar 2025 von 9% im Vormonat auf 9,1%.

Dies markierte den achten Monat in Folge mit steigenden Erzeugerpreisen und den höchsten Wert seit Mai 2023, hauptsächlich aufgrund höherer Preise für Bergbau und Gewinnung (13% gegenüber 10,1% im Dezember).

Andererseits verlangsamte sich das Preiswachstum für die Herstellung (7,3% gegenüber 7,4%) und die Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (10,8% gegenüber 12,6%).

In der Zwischenzeit stiegen die Kosten für die inländische Produktion weiter an (6,1% gegenüber 4%), während sie für die nicht inländische Produktion langsamer stiegen (10,6% gegenüber 11,5%).

Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise im Januar um 0,4%, nach einem Anstieg um 0,3% im Dezember.

Verwandte Nachrichten