Ungarn Inflationsrate auf 3-Monatshoch

2025-07-08 06:40 Judith Sib-at 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Ungarn stieg im Juni 2025 von 4,4% im Vormonat auf 4,6%, im Einklang mit den Markterwartungen.

Dies markierte den höchsten Wert seit März, angetrieben von höheren Kosten für Lebensmittel (6,2% gegenüber 5,9% im Mai), Elektrizität, Gas und anderen Brennstoffen (8,6% gegenüber 5,3%) und langlebigen Konsumgütern (2,6% gegenüber 2,2%).

Im Gegensatz dazu verlangsamte sich das Preiswachstum für alkoholische Getränke und Tabakwaren (6,3% gegenüber 7,3%) und Dienstleistungen (5,4% gegenüber 5,9%).

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,1%, nach einem Anstieg von 0,2% in jedem der beiden Vormonate.

In der Zwischenzeit sank die jährliche Kerninflation, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, im Juni auf einen Siebenmonatstiefstand von 4,4%, von 4,8% im Mai und unter den Markterwartungen von 4,6%.

Verwandte Nachrichten