Argentinische Inflation leicht erholt

2025-07-14 19:40 Felipe Alarcon 1 Minute Lesezeit

Verbraucherpreise in Argentinien stiegen im Juni 2025 um 1,6% gegenüber dem Vormonat, erholten sich von der niedrigsten monatlichen Inflationsrate seit Mai 2020 von 1,5% im Mai und blieben hinter den Markterwartungen für einen Anstieg um 1,9% zurück.

Die Preise beschleunigten sich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (0,6% gegenüber 0,5% im Mai), Transport (1,6% gegenüber 0,4%), Bildung (3,7% gegenüber 1,9%), Wohnen und Nebenkosten (3,4% gegenüber 2,4%).

In der Zwischenzeit verlangsamten sich die Preise für Kleidung und Schuhe (0,5% gegenüber 0,9%), Restaurants und Hotels (2,1% gegenüber 3,0%), Kommunikation (1,8% gegenüber 4,1%) und Gesundheit (2,2% gegenüber 2,7%).

Auf Jahresbasis stiegen die Verbraucherpreise um 39,4%, was den 12.

aufeinanderfolgenden Monat der Desinflation markiert und den geringsten Anstieg seit März 2021 darstellt.

Das ist ein Rückgang von 43,5% im Mai und Prognosen von 39,8%.

Verwandte Nachrichten