Importpreise in Argentinien sanken im ersten Quartal 2025 von 127,90 Punkten im vierten Quartal 2024 auf 124,90 Punkte. Importpreise in Argentinien betrugen im Durchschnitt 114,39 Punkte von 1986 bis 2024 und erreichten im zweiten Quartal 2022 einen historischen Höchststand von 159,20 Punkten sowie einen Rekordtiefststand von 88,30 Punkten im zweiten Quartal 2002.

Importpreise in Argentinien betrugen im Durchschnitt 114,39 Punkte von 1986 bis 2024 und erreichten im zweiten Quartal 2022 einen historischen Höchststand von 159,20 Punkten sowie einen Rekordtiefststand von 88,30 Punkten im zweiten Quartal 2002.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 8855.57 8714.49 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 9111.30 8957.79 Punkte Jun 2025
Kerninflation 42.00 44.70 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 8939.00 8641.55 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 8816.33 8676.00 Punkte Jun 2025
Export Preise 185.60 181.70 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 32.30 35.50 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 106947.10 98661.20 Punkte Mar 2025
Importpreise 124.90 127.90 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 39.40 43.50 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 1.60 1.50 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 11757.72 11580.15 Punkte Jun 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 20.90 22.20 Percent Jun 2025



Argentinien - Importpreise
In Argentinien entsprechen Importpreise der Veränderungsrate der Preise für Waren und Dienstleistungen, die von Einwohnern dieses Landes von ausländischen Verkäufern gekauft und geliefert werden. Importpreise werden stark von Wechselkursen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
124.90 127.90 159.20 88.30 1986 - 2025 Punkte Vierteljährlich
NSA, 2004=000