Argentiniens Arbeitslosenquote sank im vierten Quartal 2024 auf 6,4 %, nachdem sie im vorherigen Zeitraum bei 6,9 % lag, was den niedrigsten Stand seit dem vierten Quartal 2023 markiert. Gleichzeitig stieg die Beschäftigungsquote von 45,0 % im Vorquartal auf 45,7 %, ebenso wie die Erwerbsbeteiligungsquote von 48,3 % auf 48,8 %.

Die Arbeitslosenquote in Argentinien sank im dritten Quartal 2024 von 7,60 Prozent im zweiten Quartal 2024 auf 6,90 Prozent. Arbeitslosenquote in Argentinien betrug im Zeitraum von 2002 bis 2024 durchschnittlich 9,15 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2002 mit 20,80 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im dritten Quartal 2023 bei 5,70 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in Argentinien sank im dritten Quartal 2024 von 7,60 Prozent im zweiten Quartal 2024 auf 6,90 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Argentinien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 7,20 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Argentinien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 6,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-18 07:00 PM
Arbeitslosenquote
Q3 6.9% 7.6% 7.7%
2025-03-20 07:00 PM
Arbeitslosenquote
Q4 6.4% 6.9%
2025-06-19 07:00 PM
Arbeitslosenquote
Q1 6.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 13596.00 13368.00 Tausend Dec 2024
Beschäftigungsquote 45.70 45.00 Percent Dec 2024
Erwerbsquote 48.80 48.30 Percent Dec 2024
Bevölkerung 47.07 46.66 Million Dec 2024
Arbeitslose 937.00 994.00 Tausend Dec 2024
Arbeitslosenquote 6.40 6.90 Percent Dec 2024

Argentinien - Arbeitslosenquote
In Argentinien misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Personen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.40 6.90 20.80 5.70 2002 - 2024 Percent Vierteljährlich


Nachrichten
Argentinische Arbeitslosenquote fällt auf 1-Jahrestief
Argentiniens Arbeitslosenquote sank im vierten Quartal 2024 auf 6,4 %, nachdem sie im vorherigen Zeitraum bei 6,9 % lag, was den niedrigsten Stand seit dem vierten Quartal 2023 markiert. Gleichzeitig stieg die Beschäftigungsquote von 45,0 % im Vorquartal auf 45,7 %, ebenso wie die Erwerbsbeteiligungsquote von 48,3 % auf 48,8 %.
2025-03-20
Argentiniens Arbeitslosenquote fällt im Q3 auf 6,9%
Die Arbeitslosenquote in Argentinien sank im dritten Quartal 2024 auf 6,9%, verglichen mit 7,6% im vorherigen Zeitraum und deutlich unter der geschätzten 7,7%, womit sie den niedrigsten Stand seit dem vierten Quartal 2023 erreichte. Gleichzeitig stieg die Erwerbsquote auf 45% von 44,8% im vorangegangenen Quartal, während die Erwerbsbeteiligung leicht von 48,5% auf 48,3% zurückging.
2024-12-18