Die Goldreserven in Argentinien blieben im ersten Quartal 2025 mit 61,74 Tonnen gegenüber 61,74 Tonnen im vierten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in Argentinien betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 48,96 Tonnen. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2011 mit 61,74 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2001 bei 0,28 Tonnen lag.

Goldreserven in Argentinien betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 48,96 Tonnen. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2011 mit 61,74 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2001 bei 0,28 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 204.00 323.00 USD Million Apr 2025
Kapitalströme -375.24 82.61 USD Million Dec 2024
Erdölförderung 748.00 758.00 BBL/D/1K Jan 2025
Leistungsbilanzsaldo 1029.00 1440.00 USD Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 0.60 -3.20 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 6664.00 6329.00 USD Million Apr 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 276136.70 282099.98 USD Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 62.40 31.10 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 70.47 92.00 USD Million Feb 2025
Goldreserven 61.74 61.74 Tonnen Mar 2025
Importe 6460.00 6006.00 USD Million Apr 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Geschäftsbedingungen 148.50 142.10 Punkte Mar 2025
Terrorismus Index 0.80 1.27 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 514993.00 528308.00 Mar 2025



Argentinien - Goldreserven
Goldreserven sind das Goldvermögen eines Landes, das von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
61.74 61.74 61.74 0.28 2000 - 2025 Tonnen Vierteljährlich