Die Erwerbsbeteiligungsquote in Argentinien stieg im vierten Quartal 2024 von 48,30 Prozent im dritten Quartal 2024 auf 48,80 Prozent an. Die Erwerbsbeteiligungsquote in Argentinien betrug im Zeitraum von 2010 bis 2024 durchschnittlich 46,25 Prozent. Sie erreichte im vierten Quartal 2024 mit 48,80 Prozent einen historischen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit 38,40 Prozent einen Tiefststand.

Die Erwerbsbeteiligungsquote in Argentinien betrug im Zeitraum von 2010 bis 2024 durchschnittlich 46,25 Prozent. Sie erreichte im vierten Quartal 2024 mit 48,80 Prozent einen historischen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit 38,40 Prozent einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 13259.00 13596.00 Tausend Mar 2025
Beschäftigungsquote 44.40 45.70 Percent Mar 2025
Erwerbsquote 48.20 48.80 Percent Mar 2025
Bevölkerung 47.07 46.66 Million Dec 2024
Arbeitslose 1136.00 937.00 Tausend Mar 2025
Arbeitslosenquote 7.90 6.40 Percent Mar 2025



Argentinische Erwerbsbeteiligungsquote
Die Erwerbsbeteiligungsrate ist die Anzahl der Personen, die beschäftigt sind oder arbeitslos und auf der Suche nach einer Stelle sind, geteilt durch die Gesamtzahl der erwerbsfähigen Bevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
48.20 48.80 48.80 38.40 2010 - 2025 Percent Vierteljährlich