Wohnungsindex in Argentinien stieg im Februar von 0,97 Prozent im Januar 2025 auf 2,30 Prozent. Wohnungsindex in Argentinien betrug im Zeitraum von 2015 bis 2025 durchschnittlich 4,31 Prozent und erreichte im Dezember 2023 einen historischen Höchststand von 30,65 Prozent sowie einen Tiefststand von -1,16 Prozent im April 2020.

Wohnungsindex in Argentinien betrug im Zeitraum von 2015 bis 2025 durchschnittlich 4,31 Prozent und erreichte im Dezember 2023 einen historischen Höchststand von 30,65 Prozent sowie einen Tiefststand von -1,16 Prozent im April 2020.

Der Wohnungsindex in Argentinien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Argentinische Index für die Baukosten von Wohnungen Monat für Monat um etwa 4,00 Prozent im Jahr 2026 tendiert, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 1117.99 992.67 Tausende Quadratmeter Dec 2024
Bauproduktion -1.30 -10.20 Percent Jan 2025
Immobilienindex 2.30 0.97 Percent Feb 2025

Argentinien - Immobilienindex
Der Baupreisindex in Groß-Buenos Aires misst die durchschnittliche Entwicklung der Kosten für den privaten Bau von Wohngbäuden in der Autonomen Stadt Buenos Aires sowie in 24 Vororten von Buenos Aires. Er umfasst vier Indizes: Kosten für den privaten Bau von Wohngbäuden, Kosten für Materialien, Kosten für Arbeitskräfte und Kosten für allgemeine Ausgaben.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.30 0.97 30.65 -1.16 2015 - 2025 Percent Monatlich
1993=100, NSA