Verbraucherpreise in Argentinien stiegen im Februar 2025 um 2,4% gegenüber dem Vormonat und erholten sich leicht von dem niedrigsten Wert seit Juli 2020 von 2,2% im Januar, was den Markterwartungen entsprach. Die Kosten stiegen für Bildung (2,3% gegenüber 0,5% im Januar), Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (3,2% gegenüber 1,8%), Transport (1,7% gegenüber 1,2%) sowie Kleidung und Schuhe (0,4% gegenüber -0,7%). Andererseits verlangsamten sich die Preiserhöhungen für Gesundheit (2,1% gegenüber 2,4%), Restaurants und Hotels (2,3% gegenüber 5,3%), Wohnen und Nebenkosten (3,7% gegenüber 4,0%) sowie Kommunikation (2,3% gegenüber 2,3%). Auf Jahresbasis sanken die Verbraucherpreise im Februar auf 66,9%, was den zehnten aufeinanderfolgenden Monat der Desinflation markiert und den geringsten Anstieg seit Juni 2022 darstellt, verglichen mit 84,5% im Januar und den Prognosen entsprechend.

Die Inflationsrate in Argentinien betrug im Zeitraum von 1944 bis 2025 durchschnittlich 190,30 Prozent. Der Höchststand wurde im März 1990 mit 20.262,80 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 1954 bei -7,00 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Argentinien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 75,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Argentinien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 30,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-13 07:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Jan 84.5% 117.8% 84.7%
2025-03-14 07:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 66.9% 84.5% 66.8%
2025-04-11 07:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 66.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 8051.67 7862.96 Punkte Feb 2025
Kernverbraucherpreise 8229.45 7995.94 Punkte Feb 2025
Kerninflation 60.40 75.00 Percent Feb 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 8043.77 7756.77 Punkte Feb 2025
VPI Verkehr 8351.60 8212.00 Punkte Feb 2025
Export Preise 181.60 178.10 Punkte Dec 2024
Nahrungsmittelinflation 52.00 64.70 Percent Feb 2025
BIP-Deflator 89362.30 77010.60 Punkte Sep 2024
Importpreise 127.90 135.70 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 66.90 84.50 Percent Feb 2025
Inflationsrate (monatlich) 2.40 2.20 Percent Feb 2025
Erzeugerpreise 11175.09 10945.56 Punkte Feb 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 32.90 41.50 Percent Feb 2025

Argentinien - Inflationsrate
Die wichtigsten Kategorien im Warenkorb des Verbraucherpreisindex (CPI) in der Region Buenos Aires sind Nahrungsmittel und Getränke (23 Prozent des Gesamtgewichts), Transport (12 Prozent) sowie Restaurants und Hotels (11 Prozent). Wohnen und Versorgung (11 Prozent); Gesundheit (9 Prozent); Kleidung und Schuhe (9 Prozent); Freizeit und Kultur (8 Prozent); Haushaltsführung und Ausrüstung (6 Prozent); diverse Waren und Dienstleistungen (4 Prozent); alkoholische Getränke und Tabak (3 Prozent); Bildung (3 Prozent); und Kommunikation (3 Prozent) für den Rest. Der CPI-Index hat einen Basiswert von 100 im Dezember 2016 und umfasst das Metropolgebiet Buenos Aires und seine 24 Bezirke.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
66.90 84.50 20262.80 -7.00 1944 - 2025 Percent Monatlich
2016=100