Die industrielle Produktion Argentiniens stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 5,8%, nach einem Anstieg von 8,5% im April, markierte jedoch den sechsten Monat in Folge mit Wachstum. Dreizehn von sechzehn Fertigungsabteilungen verzeichneten jährliche Zuwächse. Die größten positiven Beiträge kamen aus den Bereichen Grundmetalle (15,9%), Kraftfahrzeuge und Autoteile (20,9%), Möbel und andere Fertigungsindustrien (31,8%) sowie Holz, Papier und Druck (13,6%). Weitere bemerkenswerte Zuwächse gab es bei nichtmetallischen Mineralien (16,7%), Maschinen und Ausrüstungen (9,5%), Gummi und Kunststoffe (9,6%) sowie Nahrungsmitteln und Getränken (2,3%). Auf der anderen Seite wurden Rückgänge bei Metallerzeugnissen (-14,6%), Erdölraffination und Kernbrennstoffen (-10,1%) sowie Bekleidung, Leder und Schuhen (-5,4%) beobachtet. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Produktion um 2,2%, und damit das gleiche Tempo wie im April.

Die Industrieproduktion in Argentinien stieg im Mai 2025 um 5,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Argentinien betrug im Zeitraum von 1995 bis 2025 durchschnittlich 1,65 Prozent. Der Höchststand wurde im April 2021 mit 56,20 Prozent und der Tiefststand im April 2020 mit -33,20 Prozent erreicht.

Die Industrieproduktion in Argentinien stieg im Mai 2025 um 5,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Argentinien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in Argentinien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 07:00 PM
Industrieproduktion y/y
Apr 8.5% 5%
2025-07-08 07:00 PM
Industrieproduktion y/y
May 5.8% 8.7%
2025-08-08 07:00 PM
Industrieproduktion y/y
Jun 5.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Kapazitätsauslastung 58.30 54.40 Percent Apr 2025
Bestandsveränderung -21748.00 27028.00 Ars Million Mar 2025
Industrieproduktion y/y 5.80 8.70 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) 2.20 2.20 Percent May 2025

Argentinische Industrieproduktion
In Argentinien misst die industrielle Produktion die Ausgabe von Unternehmen, die in den Industriezweig der Wirtschaft integriert sind, wie zum Beispiel Fertigung, Bergbau und Versorgungsunternehmen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.80 8.70 56.20 -33.20 1995 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Argentinien Industrieproduktionserweiterung verlangsamt sich im Mai
Die industrielle Produktion Argentiniens stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 5,8%, nach einem Anstieg von 8,5% im April, markierte jedoch den sechsten Monat in Folge mit Wachstum. Dreizehn von sechzehn Fertigungsabteilungen verzeichneten jährliche Zuwächse. Die größten positiven Beiträge kamen aus den Bereichen Grundmetalle (15,9%), Kraftfahrzeuge und Autoteile (20,9%), Möbel und andere Fertigungsindustrien (31,8%) sowie Holz, Papier und Druck (13,6%). Weitere bemerkenswerte Zuwächse gab es bei nichtmetallischen Mineralien (16,7%), Maschinen und Ausrüstungen (9,5%), Gummi und Kunststoffe (9,6%) sowie Nahrungsmitteln und Getränken (2,3%). Auf der anderen Seite wurden Rückgänge bei Metallerzeugnissen (-14,6%), Erdölraffination und Kernbrennstoffen (-10,1%) sowie Bekleidung, Leder und Schuhen (-5,4%) beobachtet. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Produktion um 2,2%, und damit das gleiche Tempo wie im April.
2025-07-08
Argentinische Industrie verzeichnet 5. Wachstumsmonat
Die Industrieproduktion in Argentinien stieg im April 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 8,5%, der 5. aufeinanderfolgende Monat des Wachstums nach einem 18. Rückgang, und beschleunigte sich nach einem 5,0%igen Anstieg im März. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch stärkere Expansionen bei Kraftfahrzeugen und anderen Transportmitteln (9,6% vs. -9,6%) sowie bei Ausrüstungen, Geräten und Instrumenten (27,6% vs. 19,3%) getrieben; mit bescheideneren Zuwächsen bei der Erdölverarbeitung, Kokerei und Kernbrennstoffen (3,6% vs. 1,6%), Lebensmitteln und Getränken (7,5% vs. 5,6%), Textilprodukten, Bekleidung und Schuhen (11,0% vs. 10,5%), Holz, Papier, Verlagswesen und Druck (5,1% vs. 3,4%) sowie bei der Herstellung (36,2% vs. 32,9%). Andererseits gab es eine leichte Verlangsamung bei Buntmetallen und Nichtmetallen (14,2% gegenüber 16,6%) sowie bei Maschinen und Ausrüstungen (12,8% gegenüber 8,7%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion um 2,2%, und kehrte damit den 4,5%igen Rückgang des Vormonats um.
2025-06-09
Argentinische Industrieproduktion steigt den vierten Monat in Folge
Die Industrieproduktion in Argentinien stieg im März 2025 um 5,2% im Vergleich zum Vorjahr und markierte den vierten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums nach einer 18-monatigen Kontraktionsphase, obwohl sie gegenüber dem Anstieg von 5,6% im Februar langsamer wurde. Die Verlangsamung war hauptsächlich auf eine steilere Kontraktion in der Ölraffination, Kokerei und Kernbrennstoffe (-7,0% gegenüber -3,1% im Februar) zurückzuführen, während die Produktion für Ausrüstungen, Geräte und Instrumente (19,3% gegenüber 37,2%), Lebensmittel und Getränke (5,4% gegenüber 9,9%) sowie Fertigung (32,9% gegenüber 35,6%) langsamer wurde. Maschinen und Ausrüstungen (12,8% gegenüber 11,1%) sowie Holz, Papier, Verlagswesen und Druck (3,4% gegenüber 0,9%) verzeichneten jedoch eine gesteigerte Produktion, während Grundmetalle (16,6% gegenüber -8,6%) sich erholten. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis fiel die Industrieproduktion um 4,5%, was den Anstieg um 0,5% vom Vormonat umkehrte.
2025-05-08