Die argentinische Zentralbank senkte am 31. Januar 2025 ihren Leitzins um 300 Basispunkte auf 29 %, da die Inflation weiterhin nachließ. Dies war die neunte Zinssenkung seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei im Dezember 2023, wodurch die Kreditkosten auf das niedrigste Niveau seit Oktober 2020 gesenkt wurden. Im Dezember 2024 verlangsamte sich die jährliche Inflationsrate im Land den achten Monat in Folge auf 117,8 %, den niedrigsten Stand seit Juli 2023, und fiel damit von 166 % im November. Auf Monatsbasis lag die Inflationsrate bei 2,7 %, was den dritten Monat in Folge unter 3 % markiert. Die Zinssenkung fällt mit dem Plan der Regierung zusammen, die offizielle monatliche Abwertungsrate der Währung ab dem 1. Februar von 2 % auf 1 % zu senken. Diese umstrittene Politik, die vor Ort als „crawling peg“ bekannt ist, hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt, da die politischen Entscheidungsträger versuchen, die Inflation weiter zu lindern.

Der Benchmark-Zinssatz in Argentinien wurde zuletzt mit 32 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Argentinien betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 23,25 Prozent. Der Höchststand wurde im Oktober 2023 mit 126,00 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juni 2005 bei 3,25 Prozent lag.

Der Benchmark-Zinssatz in Argentinien wurde zuletzt mit 32 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Argentinien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 25,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Übernacht-Repo-Satz in Argentinien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 10,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-04-11 06:00 PM Zinssatz 70% 80%
2024-05-02 03:30 PM Zinssatz 50% 60%
2024-05-15 02:15 AM Zinsentscheidung 40% 50%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Zentralbank-Bilanz 122840365.92 120831040.82 USD Million Mar 2025
Einlagefazilität 28.95 28.21 Percent Mar 2025
Interbankenzinssatz 32.42 36.04 Percent Feb 2025
Zinssatz 29.00 29.00 Percent Mar 2025
Geldmenge M0 30282166.00 30246597.00 Ars Million Feb 2025
Geldmenge M1 42853417.10 46746074.70 Ars Million Jan 2025
Geldmenge M2 67420887.80 71460823.70 Ars Million Jan 2025
Geldmenge M3 120462286.10 117240994.00 Ars Million Jan 2025

Argentinien - Zinssatz
In Argentinien werden Entscheidungen über den Geldmarktzins von der Zentralbank Argentiniens (Banco Central de la República Argentina, BCRA) getroffen. Bis zum 31. Dezember 2016 wurde der Zinssatz für die Geldpolitik mit BCRA-Bills (LEBAC) berechnet. Vom 2. Januar 2017 bis zu einer Änderung im Jahr 2018 war es der Median des Repo-Korridors. Ab dem 8. August 2018 war der Leitzins für die Geldpolitik der 7-Tages-Liquiditäts-Bills-Zinssatz (LELIQ). Seit April 2019 setzt die Bank den Mindestzinssatz für LELIQ fest. Ab dem 21. Januar 2021 bietet die BCRA LELIQs für Zeiträume von 7 und 14 Tagen an. Ab dem 6. Januar 2022 wurde der Zinssatz für die Geldpolitik auf LELIQs mit einer Laufzeit von 28 Tagen geändert.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
29.00 29.00 126.00 3.25 2005 - 2025 Percent Täglich


Nachrichten
Argentinien senkt Leitzins um 300 Basispunkte auf 29%
Die argentinische Zentralbank senkte am 31. Januar 2025 ihren Leitzins um 300 Basispunkte auf 29 %, da die Inflation weiterhin nachließ. Dies war die neunte Zinssenkung seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei im Dezember 2023, wodurch die Kreditkosten auf das niedrigste Niveau seit Oktober 2020 gesenkt wurden. Im Dezember 2024 verlangsamte sich die jährliche Inflationsrate im Land den achten Monat in Folge auf 117,8 %, den niedrigsten Stand seit Juli 2023, und fiel damit von 166 % im November. Auf Monatsbasis lag die Inflationsrate bei 2,7 %, was den dritten Monat in Folge unter 3 % markiert. Die Zinssenkung fällt mit dem Plan der Regierung zusammen, die offizielle monatliche Abwertungsrate der Währung ab dem 1. Februar von 2 % auf 1 % zu senken. Diese umstrittene Politik, die vor Ort als „crawling peg“ bekannt ist, hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt, da die politischen Entscheidungsträger versuchen, die Inflation weiter zu lindern.
2025-01-31
Argentinien belässt Leitzins bei 32%
Die Zentralbank Argentiniens ließ ihren Leitzins am 16. Januar 2025 unverändert bei 32%, nachdem sie Anfang Dezember um 300 Basispunkte gesenkt hatte. Die Entscheidung folgt auf die Verlangsamung der jährlichen Inflation im Dezember und die Ankündigung der Zentralbank, die monatliche Abwertungsrate der offiziellen Währung ab Februar von 2% auf 1% zu reduzieren, eine Politik bekannt als ""crawling peg."" Regierungsdaten zeigten, dass die Preise im Dezember um 2,7% im Vergleich zum November stiegen, was den dritten Monat in Folge unter 3% markiert, während die jährliche Inflation auf 117,8% sank, nach einem Höchststand von fast 300% im letzten Jahr. Seit Präsident Javier Milei im Dezember 2023 sein Amt antrat, hat die Zentralbank die Zinsen achtmal gesenkt und die Kreditkosten von 133% reduziert. Während seiner Kampagne versprach Milei, den Währungswettbewerb in der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas zu fördern, ein Plan, der weithin als ""Dollarization"" bekannt ist.
2025-01-17
Argentinien senkt den Zinssatz um 300 Basispunkte auf 32%
Die Zentralbank Argentiniens senkte am 6. Dezember 2024 ihren Leitzins um 300 Basispunkte auf 32 % im Zuge der Bemühungen, die hohe Inflation zu zähmen. Die jüngste Entscheidung folgte auf eine Zinssenkung um 500 Basispunkte im Vormonat. Die Zentralbank erklärte in einer Mitteilung, sie habe ihre Entscheidung ""auf der beobachteten Konsolidierung der Erwartungen auf eine niedrigere Inflation"" basiert.
2024-12-06