Der Schätzer für die wirtschaftliche Aktivität Argentiniens stieg im Januar 2025 im Jahresvergleich um 6,5 %, nach einem überarbeiteten Anstieg um 6 % im Dezember, und übertraf das erwartete Wachstum von 4,7 % und markierte die größte Expansion seit Mai 2022. Zu den Hauptbeiträgen gehörten die Erholungen im Bauwesen (1,9 % gegenüber -7,2 % im Dezember), während sich das Wachstum für Versorgungsunternehmen (6,6 % gegenüber 2,8 %), Finanzdienstleistungen (25,7 % gegenüber 16,9 %) sowie Bergbau und Steinbruch (8,3 % gegenüber 7,6 %) beschleunigte. Im Gegensatz dazu verlangsamte sich das Wachstum in der Fertigung (6,0 % gegenüber 7,2 %), Landwirtschaft (0,8 % gegenüber 7,4 %) und Transport (3 % gegenüber 3,1 %). Saisonbereinigte Daten zeigten einen Anstieg um 0,6 %, während der Trendzyklus-Indikator um 0,4 % stieg.

Monatliches BIP J/J in Argentinien stieg im Dezember von 0,40 Prozent im November 2024 auf 5,50 Prozent. Monatliches BIP J/J in Argentinien betrug im Durchschnitt 2,08 Prozent von 2005 bis 2024 und erreichte im April 2021 einen historischen Höchststand von 30,00 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -24,40 Prozent im April 2020.

Monatliches BIP J/J in Argentinien stieg im Dezember von 0,40 Prozent im November 2024 auf 5,50 Prozent. Der monatliche BIP-Jahresvergleich in Argentinien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bei -1,30 Prozent liegen. Langfristig wird der Argentinische Monatliche Wirtschaftsaktivitätsindikator laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2,00 Prozent im Jahr 2026 tendieren.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-25 07:00 PM
Wirtschaftstätigkeit y/y
Dec 5.5% 0.1% 3.5%
2025-03-27 07:00 PM
Wirtschaftstätigkeit y/y
Jan 6.5% 5.5% 4.7%
2025-04-22 07:00 PM
Wirtschaftstätigkeit y/y
Feb 6.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Index der Wirtschaftstätigkeit 6.50 6.00 Percent Jan 2025
BIP y/y -1.61 5.27 Percent Dec 2023
BIP 646.08 632.79 Milliarde USD Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 2.10 -2.10 Percent Dec 2024
BIP real 710735.00 708557.00 Ars Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 37239.00 36234.00 Ars Million Dec 2024
BIP von Bausektor 18851.00 20162.06 Ars Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 117501.00 115522.36 Ars Million Dec 2024
BIP von Bergbau 28497.00 27944.70 Ars Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 35364.00 35275.03 Ars Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 93855.00 92381.61 Ars Million Dec 2024
BIP von Verkehr 54297.00 54501.99 Ars Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 12089.00 13249.12 Ars Million Dec 2024
Bip-Wachstum 1.10 3.90 Percent Dec 2024
Bip Pro Kopf 12933.25 13182.79 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 27104.98 27627.96 USD Dec 2023
Bruttoanlageinvestitionen 141822.00 137028.00 Ars Million Dec 2024
Wirtschaftstätigkeit y/y 6.50 5.50 Percent Jan 2025

Argentinien - Monatliches BIP (jährlich)
In Argentinien ist der Monatliche Wirtschaftsaktivitätsindikator (EMAE) ein vorläufiger Indikator für die Entwicklung des BIP. Die Berechnung erfolgt durch die Aggregation des Mehrwerts zu Grundpreisen jeder einzelnen Wirtschaftstätigkeit zuzüglich der Nettosteuer-Subventionen für Produkte unter Verwendung der Gewichte der nationalen Rechnungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.50 5.50 30.00 -24.40 2005 - 2025 Percent Monatlich
2014=100, NSA


Nachrichten
Argentinische Wirtschaftsaktivität wächst am stärksten seit Mai 2022
Der Schätzer für die wirtschaftliche Aktivität Argentiniens stieg im Januar 2025 im Jahresvergleich um 6,5 %, nach einem überarbeiteten Anstieg um 6 % im Dezember, und übertraf das erwartete Wachstum von 4,7 % und markierte die größte Expansion seit Mai 2022. Zu den Hauptbeiträgen gehörten die Erholungen im Bauwesen (1,9 % gegenüber -7,2 % im Dezember), während sich das Wachstum für Versorgungsunternehmen (6,6 % gegenüber 2,8 %), Finanzdienstleistungen (25,7 % gegenüber 16,9 %) sowie Bergbau und Steinbruch (8,3 % gegenüber 7,6 %) beschleunigte. Im Gegensatz dazu verlangsamte sich das Wachstum in der Fertigung (6,0 % gegenüber 7,2 %), Landwirtschaft (0,8 % gegenüber 7,4 %) und Transport (3 % gegenüber 3,1 %). Saisonbereinigte Daten zeigten einen Anstieg um 0,6 %, während der Trendzyklus-Indikator um 0,4 % stieg.
2025-03-27
Argentinische Wirtschaftstätigkeit wächst am stärksten seit Mitte 2022
Der Schätzer für die wirtschaftliche Aktivität Argentiniens stieg im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 5,5 %, nach einer überarbeiteten Zunahme um 0,4 % im November, womit das erwartete Wachstum von 3,5 % übertroffen wurde und die größte Expansion seit August 2022 markierte. Zu den Hauptbeiträgen gehörten die Erholungen in der Herstellung (6,7 % gegenüber -2,1 % im November), Versorgungsunternehmen (2,9 % gegenüber -5,5 %), Finanzdienstleistungen (18 % gegenüber 10 %), Landwirtschaft (6,7 % gegenüber 0,9 %) und Verkehr (1,7 % gegenüber 0,1 %), während sich die Rückgänge im Bau verlangsamten (-7,2 % gegenüber -14,4 %). Das Wachstum im Bergbau und in der Gewinnung verlangsamte sich leicht (7,3 % gegenüber 7,4 %). Saisonbereinigte Daten zeigten eine Zunahme um 0,5 %, während der Trendzyklus-Indikator um 0,4 % stieg.
2025-02-25
Argentinische Wirtschaftstätigkeit wächst stärker als erwartet
Der Wirtschaftsaktivitätsschätzer Argentiniens stieg im November 2024 im Jahresvergleich um 0,1%, nach einer aufwärts revidierten Abnahme von 0,6% im Oktober, und übertraf damit den erwarteten Rückgang von 0,6%. Haupttreiber waren ein starker Anstieg der Finanzdienstleistungen (9,9% gegenüber 1,9% im Oktober), während die Rückgänge im Baugewerbe langsamer wurden (-14,2% gegenüber -14,9%) und im verarbeitenden Gewerbe stabil blieben (-2,3% gegenüber -2,3%). Gleichzeitig geriet die Landwirtschaft in eine Schrumpfung (-0,1% gegenüber 1,6%), und die Schrumpfung beschleunigte sich im Transportwesen (-0,7% gegenüber -0,3%) und in den Versorgungsunternehmen (-5,6% gegenüber -1,2%), während das Wachstum im Bergbau und der Gewinnung langsamer wurde, jedoch schneller wuchs (7,1% gegenüber 7,7%). Saisonbereinigte Daten zeigten einen Anstieg von 0,9%, während der Trend-Zyklus-Indikator um 0,3% stieg.
2025-01-23