Argentiniens Wirtschaft wuchs im Dezemberquartal 2024 um 2% im Jahresvergleich und übertraf damit die Erwartungen eines Anstiegs um 1,7%, nachdem sie im vorherigen Quartal um 2,1% geschrumpft war.
Dieses Wachstum markiert das Ende von sechs aufeinanderfolgenden Quartalen wirtschaftlichen Rückgangs, angetrieben durch eine Erholung im Agrarsektor (1,6% gegenüber -2% im Q3), da die Auswirkungen einer historischen Dürre, die die Getreideproduktion stark beeinträchtigte, nachließen.
Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe (0,7% gegenüber -6,2% im Q3), Groß- und Einzelhandel (2,5% gegenüber -5,8%), Transport (2% gegenüber -0,3%) und Finanzintermediation (8,4% gegenüber -2%) verzeichneten ebenfalls Zuwächse.
Rückgänge wurden jedoch im Bauwesen (-12,4% gegenüber -15,2%) und bei den Versorgungsunternehmen (-1% gegenüber +0,6%) verzeichnet.
Auf Quartalsbasis wuchs das BIP Argentiniens um 1,1%, nach einem Anstieg von 3,9% im vorherigen Zeitraum.