Argentinien verzeichnete im 1.
Quartal 2025 ein Leistungsbilanzdefizit von 5,19 Milliarden US-Dollar, nach einem Überschuss von 0,176 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was das größte Defizit seit dem 3.
Quartal 2023 markiert.
Das Warenkonto wies einen Überschuss von 2,06 Milliarden US-Dollar auf, eine deutliche Wende gegenüber dem Defizit von 5,07 Milliarden US-Dollar im 1.
Quartal 2024.
Die primäreinkommenslücke verringerte sich moderat auf 3,33 Milliarden US-Dollar, gegenüber 4,06 Milliarden US-Dollar.
In der Zwischenzeit verzeichnete das Dienstleistungskonto eine bemerkenswerte Verschiebung zu einem Defizit von 4,50 Milliarden US-Dollar, was sich deutlich von einem Fehlbetrag von 1,35 Milliarden US-Dollar unterscheidet.
Das Sekundäreinkommenskonto verbesserte sich ebenfalls leicht, wobei der Überschuss von 584 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 518 Millionen US-Dollar im Vorjahr stieg.