Argentinien verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 142 Millionen US-Dollar, der im Vergleich zum Vorjahr von 784 Millionen US-Dollar geschrumpft ist und deutlich unter dem geschätzten Überschuss von 800 Millionen US-Dollar liegt.
Dies markiert den vierzehnten aufeinanderfolgenden Monat mit einem positiven Handelsbilanz, jedoch der schwächste in der Serie.
Der Überschuss wurde durch einen Anstieg der Exporte um 9,1% auf 5,890 Milliarden US-Dollar getrieben, angeführt von starken Verkäufen von landwirtschaftlichen Produkten und Rohstoffen (11,4%), verarbeiteten Waren (16,4%) und Brennstoffen und Energie (23,7%).
In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 24,6% auf 5,748 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch erhöhte Lieferungen von Vorleistungsgütern (10,6%), Zubehör für Investitionsgüter (29,4%), Investitionsgütern (52,8%) und Konsumgütern (47,5%).