Die Zentralbank von Malaysia hielt ihren Leitzins während ihres Treffens im Mai 2025 stabil bei 3%, was das elfte aufeinanderfolgende Quartal mit unveränderten Zinssätzen markiert und den Markterwartungen entspricht.
Die Zentralbank bekräftigte ihre unterstützende Haltung zum Wirtschaftswachstum und stellte fest, dass die aktuelle geldpolitische Ausrichtung angesichts der jüngsten Bewertung der Inflations- und Wachstumsaussichten angemessen bleibt.
Die Kern- und Gesamtinflation beliefen sich im ersten Quartal 2025 auf durchschnittlich 1,5% bzw.
1,9%, wobei erwartet wird, dass die Gesamtinflation im restlichen Jahr angesichts moderater globaler Kosten und gedämpfter inländischer Nachfragedrucke weiterhin beherrschbar bleibt.
Vorläufige Schätzungen zeigten jedoch, dass das jährliche BIP-Wachstum des Landes im ersten Quartal auf ein Ein-Jahres-Tief von 4,4% gesunken ist, nach einem Anstieg von 5% im vorherigen Quartal.
Für die Zukunft wird erwartet, dass das Wachstum zwar durch eine robuste inländische Nachfrage gestützt wird, jedoch könnten eskalierende Handelsspannungen und erhöhte globale politische Unsicherheiten den externen Sektor belasten.