Malaysia-Importe fallen unerwartet

2025-04-18 04:03 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Importe nach Malaysia sanken im März 2025 um 2,8% im Jahresvergleich auf MYR 112,59 Milliarden und verfehlten damit die Markterwartungen eines Wachstums von 2,3%, nachdem sie im Februar um 5,5% gestiegen waren.

Es war der erste Rückgang seit Oktober 2023, angesichts der Besorgnis über die Auswirkungen steigender US-Abgaben.

Die Käufe von Zwischenprodukten fielen um 0,6% auf MYR 58,96 Milliarden, ebenso wie Investitionsgüter (-19,2%) auf MYR 13,07 Milliarden.

Im Gegensatz dazu stiegen die Ankünfte von Konsumgütern um 3,6% auf MYR 9,73 Milliarden.

Sektorweise schrumpften die Importe im verarbeitenden Gewerbe um 2,8%, belastet durch Erdölprodukte (-46,9%).

Die Importe im Bergbau stürzten um 29,0% ab, bedingt durch Rohöl (-28,5%) und LNG (-55,2%).

Im Gegensatz dazu stiegen die Käufe in der Landwirtschaft um 34,9%, gestützt durch Palmölprodukte (164,9%) und Naturkautschuk (15,5%).

Die Ankünfte gingen aus den USA (-1,6%), Taiwan (-13,1%), der EU (-1,3%), Japan (-8,3%) und den ASEAN-Ländern (-4,4%) zurück, wuchsen jedoch aus China (10,1%), Südkorea (24,7%) und Vietnam (16,9%).

In den ersten drei Monaten des Jahres stiegen die Importe um 2,8% auf MYR 337,37 Milliarden.

Verwandte Nachrichten