Die Importe nach Malaysia stiegen im Februar 2025 um 5,5% im Jahresvergleich auf MYR 105,64 Milliarden, verfehlten jedoch die Markterwartungen von 9,0% und verlangsamten sich gegenüber einem Wachstum von 6,2% im Vormonat.
Es war der geringste Anstieg der Einkäufe seit November, obwohl es den 16.
Monat des Anstiegs markierte.
Die Importe von Zwischenprodukten wuchsen um 5,8% auf MYR 58,73 Milliarden, und die von Investitionsgütern stiegen um 35,3% auf MYR 13,82 Milliarden.
Auch die Einkäufe von Konsumgütern stiegen um 7,4% auf MYR 9,05 Milliarden.
Nach Sektoren stiegen die Importe im verarbeitenden Gewerbe um 2,3%, unterstützt durch E&E-Produkte (23,1%) und Maschinen (10,9%).
Die Einkäufe in der Landwirtschaft kletterten um 42,0%, gestützt durch Naturkautschuk (3,5%) und Palmölprodukte (122,5%).
Darüber hinaus expandierten die Importe im Bergbau um 9,8%, verbunden mit Rohöl (28,8%) und LNG (25,5%).
Die Ankünfte stiegen aus China (14,2%), Taiwan (25,1%), den USA (28,9%) und den ASEAN-Ländern (6,1%), fielen jedoch aus Japan (-18,4%), der EU (-3,1%) und Südkorea (-23,1%).
In den ersten zwei Monaten des Jahres stiegen die Importe um 5,9% auf MYR 224,79 Milliarden.