Malaysia senkt das Wachstumsziel für 2025 aufgrund von Zollunsicherheiten

2025-07-28 04:48 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Wirtschaft Malaysias soll laut einer Erklärung der Bank Negara Malaysia im Jahr 2025 zwischen 4% und 4,8% wachsen.

Dies liegt unter der früheren Prognose von 4,5% bis 5,5%.

Die Zentralbank nannte globale Handels- und Zollunsicherheiten als Hauptrisiken für das Wachstum und warnte davor, dass "sich ändernde Handelspolitiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen" den globalen Ausblick belasten.

Die Kerninflation wird in diesem Jahr voraussichtlich zwischen 1,5% und 2,3% liegen.

Die Bank wies darauf hin, dass ihre aktualisierten Prognosen verschiedene mögliche Zollszenarien widerspiegeln, von langanhaltenden Zollerhöhungen bis hin zu günstigeren Handelsergebnissen.

Obwohl die Wirtschaft Malaysias weiterhin auf einem "soliden Fundament" steht, erklärte Gouverneur Abdul Rasheed Ghaffour, dass die Wachstumsaussichten nach wie vor anfällig für externe Risiken sind.

Malaysia sieht sich einem potenziellen 25%igen US-Zoll auf seine Exporte gegenüber, es sei denn, es wird bis zum 1.

August eine Einigung erzielt.

Der Handelsminister sagte kürzlich, dass die Gespräche mit Washington gut vorankommen, obwohl einige Streitpunkte in Bezug auf nicht-tarifäre Handelshemmnisse bestehen bleiben.

Verwandte Nachrichten