Der Handelsüberschuss Malaysias sank im Januar 2025 auf MYR 3,6 Milliarden von MYR 10,2 Milliarden im selben Monat 2023, weit unter den Markterwartungen eines Anstiegs auf MYR 14,1 Milliarden.
Es war der kleinste Handelsüberschuss seit April 2020, als die Handelsbilanz ein Defizit aufwies, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Importe.
Die Exporte stiegen um 0,3% im Jahresvergleich auf MYR 122,8 Milliarden, was einem starken Rückgang von einem Anstieg um 16,9% im Dezember entspricht und deutlich unter den Schätzungen von 5% liegt, hauptsächlich unterstützt durch den Verkauf von Fertigungsgütern (0,4%) und Landwirtschaft (11,0%), während Bergbau & Gewinnung stark zurückgingen (-12,6%).
Gleichzeitig wuchsen die Importe um 6,2% auf MYR 119,2 Milliarden, deutlich mehr als die Prognosen von 2,5%, aufgrund von Anstiegen bei Investitionsgütern (45,9%) und Zwischenprodukten (3,3%).
Im Gegensatz dazu fielen die Exporte von Konsumgütern um 2,6%.
Im Jahr 2024 sank der Handelsüberschuss um 36,4% gegenüber dem Vorjahr auf MYR 136,8 Milliarden, da die Importe (13,2%) viel schneller stiegen als die Exporte (5,7%).