Finnlands Handelsbilanz verzeichnete im Mai 2025 einen Überschuss von 0,145 Milliarden Euro, nach einem Defizit von 0,03 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres, laut vorläufigen Schätzungen. Dies markierte den ersten Monat mit Überschuss seit November des letzten Jahres, da die Exporte weniger zurückgingen als die Importe. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 5,7% auf 5,9 Milliarden Euro, wobei die Verkäufe in Länder außerhalb der EU um 3,3% zurückgingen, während sie in EU-Länder stiegen (1%). Unter den Handelspartnern sanken die Lieferungen hauptsächlich nach Deutschland (-8,6%), USA (-12%) und China (-36,6%), während sie nach Schweden (9,2%) und den Niederlanden (9,1%) stiegen. In der Zwischenzeit fielen die Importe um 8,4% auf 5,8 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund geringerer Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (-10%) als auch aus Ländern außerhalb der EU (-16%). Die Importe gingen hauptsächlich aus Schweden (-14,2%), Deutschland (-5,3%), den Niederlanden (-16,4%) und China (-17,8%) zurück, während die Eingänge aus den USA stark anstiegen (74,5%).

Finnland verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 140 Mio. EUR. Handelsbilanz in Finnland durchschnittlich 151,09 Mio. EUR von 1975 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 1749,60 Mio. EUR im November 2002 und ein Rekordtief von -1523,00 Mio. EUR im März 2022.

Finnland verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 140 Mio. EUR. Handelsbilanz in Finnland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 230,00 Mio. EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz Finnlands um -50,00 Mio. EUR im Jahr 2026 und 80,00 Mio. EUR im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-05 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €-0.1B €-0.06B
2025-07-08 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May €0.15B €-0.1B
2025-08-05 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun €0.15B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 145.00 -100.00 EUR Million May 2025
Kapitalströme 2610.00 1103.00 EUR Million May 2025
Leistungsbilanzsaldo 148.00 -196.00 EUR Million May 2025
Exporte 5945.00 6140.00 EUR Million May 2025
Auslandsverschuldung 597859.00 563946.00 EUR Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 81629.00 78346.00 EUR Million Dec 2023
Importe 5800.00 6240.00 EUR Million May 2025
Geschäftsbedingungen 100.80 101.20 Punkte Jun 2025
Ausländischer Gäste 209597.00 148904.00 May 2025

Finnland Handelsbilanz
Der internationale Handel macht ein Drittel des BIP (Bruttoinlandsprodukt) Finnlands aus. Die Hauptexporte Finnlands sind: Telekommunikationsgeräte, Personenkraftwagen, Forstprodukte sowie Papier und Pappe. Die Hauptimporte Finnlands sind Lebensmittel, Erdöl und Erdölprodukte, Chemikalien, Transportmittel, Eisen und Stahl, Maschinen, Textilgarn und Stoffe sowie Getreide. Die Europäische Union macht 55 Prozent des Gesamtexports aus. Die größten Handelsströme bestehen mit Deutschland, Russland, Schweden, China und den USA.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
145.00 -100.00 1749.60 -1523.00 1975 - 2025 EUR Million Monatlich

Nachrichten
Finnland verzeichnet ersten Handelsüberschuss in 5 Monaten
Finnlands Handelsbilanz verzeichnete im Mai 2025 einen Überschuss von 0,145 Milliarden Euro, nach einem Defizit von 0,03 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres, laut vorläufigen Schätzungen. Dies markierte den ersten Monat mit Überschuss seit November des letzten Jahres, da die Exporte weniger zurückgingen als die Importe. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 5,7% auf 5,9 Milliarden Euro, wobei die Verkäufe in Länder außerhalb der EU um 3,3% zurückgingen, während sie in EU-Länder stiegen (1%). Unter den Handelspartnern sanken die Lieferungen hauptsächlich nach Deutschland (-8,6%), USA (-12%) und China (-36,6%), während sie nach Schweden (9,2%) und den Niederlanden (9,1%) stiegen. In der Zwischenzeit fielen die Importe um 8,4% auf 5,8 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund geringerer Einkäufe sowohl aus EU-Ländern (-10%) als auch aus Ländern außerhalb der EU (-16%). Die Importe gingen hauptsächlich aus Schweden (-14,2%), Deutschland (-5,3%), den Niederlanden (-16,4%) und China (-17,8%) zurück, während die Eingänge aus den USA stark anstiegen (74,5%).
2025-07-08
Finnisches Handelsdefizit verringert sich im April
Finnlands Handelsdefizit verringerte sich im April 2025 laut vorläufigen Schätzungen von 0,47 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres auf 0,10 Milliarden Euro. Die Exporte verzeichneten einen Rückgang von 3,3% im Jahresvergleich auf 6,1 Milliarden, bedingt durch einen Rückgang der Verkäufe an Nicht-EU-Länder (11,2%), teilweise ausgeglichen durch den Anstieg der Exporte in EU-Länder (2,7%). Unter den Handelspartnern stiegen die Lieferungen hauptsächlich nach Polen (38%), Schweden (12,2%) und Italien (7,7%). In der Zwischenzeit fielen die Importe um 8,7% auf 6,2 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund geringerer Einkäufe aus der EU (8,4%) und Nicht-EU-Ländern (9%). Die Importe stiegen hauptsächlich aus Norwegen (124%), Spanien (17,4%) und den USA (1%).
2025-06-05
Finnisches Handelsdefizit verringert sich im März
Finnlands Handelsdefizit verringerte sich im März 2025 auf 0,89 Milliarden EUR von 0,99 Milliarden EUR im gleichen Monat des Vorjahres, laut vorläufigen Schätzungen. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 18,1% auf 5,6 Milliarden EUR, angetrieben durch erhöhte Verkäufe an EU-Länder (20,5%) und Nicht-EU-Länder (13,5%). Unter den Handelspartnern nahmen die Lieferungen vor allem nach Deutschland (29%), Schweden (15,5%) und China (41,3%) zu. Gleichzeitig stiegen die Importe um 13,3% auf 6,5 Milliarden EUR, hauptsächlich aufgrund höherer Einkäufe aus EU-Ländern (11,4%) und Nicht-EU-Ländern (16%). Die Importe wuchsen vor allem aus Deutschland (20,4%), China (42,2%) und den Niederlanden (19,3%). In den ersten drei Monaten des Jahres verringerte sich das Handelsdefizit des Landes auf 1,3 Milliarden EUR von 2 Milliarden EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-05-07