Großhandelspreise in Finnland sanken im März von 2979 Punkten im Februar 2025 auf 2978 Punkte. Großhandelspreise in Finnland betrugen im Durchschnitt 1211,16 Punkte von 1950 bis 2025 und erreichten im August 2022 einen historischen Höchststand von 3213,00 Punkten sowie einen Tiefststand von 106,00 Punkten im Januar 1950.

Großhandelspreise in Finnland betrugen im Durchschnitt 1211,16 Punkte von 1950 bis 2025 und erreichten im August 2022 einen historischen Höchststand von 3213,00 Punkten sowie einen Tiefststand von 106,00 Punkten im Januar 1950.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 123.01 123.06 Punkte Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 129.95 130.58 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 117.88 118.44 Punkte Mar 2025
Export Preise 115.20 116.00 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 2.56 1.57 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 114.75 114.30 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 121.80 121.60 Punkte Mar 2025
Importpreise 115.30 116.30 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.50 0.50 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.04 0.30 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 117.50 117.80 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 0.50 0.70 Percent Mar 2025
Großhandelpreise 2978.00 2979.00 Punkte Mar 2025

Finnland - Großhandelpreise
Der Großhandelspreisindex misst die Entwicklung der Kaufpreise einschließlich Steuern für Waren, die in Finnland verwendet werden. Der Index umfasst sowohl inländische als auch importierte Waren. Der Großhandelspreis für inländische Waren ist der Werkpreis zuzüglich Mehrwertsteuer und anderer indirekter Steuern. Der Großhandelspreis für importierte Waren ist der c.i.f.-Preis zuzüglich Zoll, Mehrwertsteuer und anderer indirekter Steuern. Der Index umfasst Waren der Industriesektoren A bis E.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2978.00 2979.00 3213.00 106.00 1950 - 2025 Punkte Monatlich
1949=100, NSA