Die Erwerbsbeteiligungsquote in Finnland stieg im Juni 2025 von 70,40 Prozent im Mai auf 71,20 Prozent. Arbeitskräfteerwerbsquote in Finnland betrug im Zeitraum von 1988 bis 2025 durchschnittlich 66,23 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 1990 mit 73,80 Prozent und der Tiefststand im Januar 1997 mit 62 Prozent erreicht.

Arbeitskräfteerwerbsquote in Finnland betrug im Zeitraum von 1988 bis 2025 durchschnittlich 66,23 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 1990 mit 73,80 Prozent und der Tiefststand im Januar 1997 mit 62 Prozent erreicht.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 2673.00 2626.00 Tausend Jun 2025
Beschäftigungsquote 73.70 72.40 Percent Jun 2025
Erwerbsquote 71.20 70.40 Percent Jun 2025
Bevölkerung 5.60 5.60 Million Dec 2024
Arbeitslose 294.00 308.00 Tausend Jun 2025
Arbeitslosenquote 9.90 10.50 Percent Jun 2025
Lohnzuwachs 1.10 3.50 Percent May 2025
Löhne 4107.00 4099.00 Eur / Monat Mar 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 118.40 118.40 Punkte Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 22.20 28.10 Percent Jun 2025



Finnland Arbeitskräfteerwerbsquote
Die Erwerbstätigenquote ist die Anzahl der Personen, die beschäftigt sind und arbeitslos, aber auf der Suche nach einer Arbeit, dividiert durch die gesamte erwerbsfähige Bevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
71.20 70.40 73.80 62.00 1988 - 2025 Percent Monatlich