Erzeugerpreise in Finnland fielen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1,8%, was einen leichten Rückgang gegenüber einem Rückgang von 2% im Vormonat darstellte. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat der Produzentendeflation, wenn auch in einem geringeren Tempo, da der Rückgang für das verarbeitende Gewerbe (-1,4% gegenüber -1,5% im Mai), Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (-8,9% gegenüber -10%) nachließ. Darüber hinaus stiegen die Preise für Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste (4,5% gegenüber 3,3%). In der Zwischenzeit fielen die Preise für Bergbau und Steinbrucharbeiten weiter (-6,5% gegenüber -5,1%). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise um 0,1%, nach einem Rückgang von 1,3% im Mai.

Die Erzeugerpreise in Finnland sanken im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um 1,80 Prozent. Erzeugerpreisindexveränderung in Finnland betrug im Durchschnitt 1,42 Prozent von 1996 bis 2025, erreichte im Juni 2022 einen historischen Höchststand von 32,50 Prozent und einen Rekordtiefststand von -10 Prozent im Juli 2023.

Die Erzeugerpreise in Finnland sanken im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um 1,80 Prozent. Erzeugerpreisveränderung in Finnland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -0,70 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Erzeugerpreisveränderung in Finnland gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 1,50 Prozent im Jahr 2026 und um 1,90 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-24 05:00 AM
Erzeugerpreise y/y
May -2.0% -1.1%
2025-07-24 05:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jun -1.8% -2%
2025-08-25 05:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jul -1.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 122.53 122.82 Punkte Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 127.34 128.21 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 117.20 116.62 Punkte Jun 2025
Export Preise 113.60 113.80 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 2.20 2.67 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 114.48 113.90 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 121.90 122.10 Punkte Jun 2025
Importpreise 112.70 112.50 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.20 0.50 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.20 -0.10 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 115.10 115.10 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y -1.80 -2.00 Percent Jun 2025
Großhandelpreise 2923.00 2919.00 Punkte Jun 2025

Finnland Erzeugerpreisindexänderung
In Finnland misst der Erzeugerpreisindex für hergestellte Produkte die Entwicklung der Erzeugerpreise von Waren, die im Land hergestellt werden. Der Index umfasst sowohl im Inland verkaufte Waren als auch exportierte Waren. Der Preis für inländische Waren ist der Werkpreis ohne Steuern, und der Preis für Exportwaren ist der F.O.B.-Preis. Der Index deckt Waren der Industriekategorien B bis E ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.80 -2.00 32.50 -10.00 1996 - 2025 Percent Monatlich
2021=100, NSA

Nachrichten
Finnland Produzentendeflation lässt im Juni nach
Erzeugerpreise in Finnland fielen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1,8%, was einen leichten Rückgang gegenüber einem Rückgang von 2% im Vormonat darstellte. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat der Produzentendeflation, wenn auch in einem geringeren Tempo, da der Rückgang für das verarbeitende Gewerbe (-1,4% gegenüber -1,5% im Mai), Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (-8,9% gegenüber -10%) nachließ. Darüber hinaus stiegen die Preise für Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste (4,5% gegenüber 3,3%). In der Zwischenzeit fielen die Preise für Bergbau und Steinbrucharbeiten weiter (-6,5% gegenüber -5,1%). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise um 0,1%, nach einem Rückgang von 1,3% im Mai.
2025-07-24
Finnische Erzeugerpreise sinken am stärksten in 7 Monaten
Die Erzeugerpreise in Finnland fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 2,0%, nach einem Rückgang um 1,1% im Vormonat. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat der Produzentendeflation und den stärksten Rückgang seit dem letzten Oktober, angetrieben von schärferen Preisrückgängen in mehreren Sektoren. Insbesondere fielen die Preise in der Herstellung um 1,5% (gegenüber -1,1% im April), insbesondere aufgrund eines Rückgangs bei raffinierten Erdölprodukten. Die Rückgänge vertieften sich auch im Bergbau und in der Gewinnung (-5,1% gegenüber -3,5%) sowie in der Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (-10,0% gegenüber -3,0%). Darüber hinaus verlangsamte sich das Preiwachstum signifikant für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste und sank von 7,9% im Vormonat auf 3,3%. Auf monatlicher Basis schrumpften die Erzeugerpreise im Mai 2025 um 1,3%, nach einem Rückgang um 0,7% im Vormonat, was den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs und den stärksten Rückgang seit Mai 2023 markierte.
2025-06-24
Finnland Produzentenpreise sinken im April
Die Erzeugerpreise in Finnland fielen im April 2025 im Jahresvergleich um 1,1%, nach einem Anstieg um 0,5% im Vormonat. Dies markierte die erste Produzentendeflation seit Dezember 2024, da die Preise in der Herstellung (-1,1% gegenüber 0,3% im März) insbesondere bei raffinierten Erdölprodukten, Bergbau und Steinbruch (-3,5% gegenüber 0,6%) sowie bei der Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (-3% gegenüber 1,3%) sanken. In der Zwischenzeit stiegen die Preise für Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste schneller an (7,9% gegenüber 6%). Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im April 2025 um 0,7%, nach einem Rückgang um 0,2% im Vormonat.
2025-05-26