Finnlands Arbeitslosenquote stieg im Juni 2025 auf 9,9% von 8,3% im gleichen Monat des Vorjahres. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 52.000 gegenüber dem Vorjahr auf 294.000, während die Anzahl der Beschäftigten um 23.000 auf 2,673 Millionen zurückging. In der Zwischenzeit stieg die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15 bis 24 Jahren auf 22,2%, was 6,8 Prozentpunkte höher war als im Vorjahr. Die Aktivitätsrate für Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren stieg von 70,8% im Vorjahr auf 71,2%, während die Beschäftigungsquote für Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren von 78,2% auf 77,2% zurückging.

Die Arbeitslosenquote in Finnland sank im Juni von 10,50 Prozent im Mai 2025 auf 9,90 Prozent. Arbeitslosenquote in Finnland betrug im Zeitraum von 1959 bis 2025 durchschnittlich 6,53 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1994 mit 19,90 Prozent verzeichnet, während der niedrigste Wert im September 1961 bei 0,70 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in Finnland sank im Juni von 10,50 Prozent im Mai 2025 auf 9,90 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Finnland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 9,10 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Finnland gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 8,80 Prozent und im Jahr 2027 bei 8,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-25 05:00 AM
Arbeitslosenquote
May 10.5% 10.0%
2025-07-22 05:00 AM
Arbeitslosenquote
Jun 9.9% 10.5%
2025-08-26 05:00 AM
Arbeitslosenquote
Jul 9.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 2673.00 2626.00 Tausend Jun 2025
Beschäftigungsquote 73.70 72.40 Percent Jun 2025
Stellenangebote 40467.00 26124.00 Jun 2025
Quote der offenen Stellen 2.10 1.40 Percent Mar 2025
Erwerbsquote 71.20 70.40 Percent Jun 2025
Bevölkerung 5.60 5.60 Million Dec 2024
Arbeitslose 294.00 308.00 Tausend Jun 2025
Arbeitslosenquote 9.90 10.50 Percent Jun 2025
Lohnzuwachs 1.10 3.50 Percent May 2025
Löhne 4107.00 4099.00 Eur / Monat Mar 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 118.40 118.40 Punkte Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 22.20 28.10 Percent Jun 2025

Finnland Arbeitslosenquote
In Finnland misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Menschen, die aktiv nach einer Stelle suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
9.90 10.50 19.90 0.70 1959 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Finnische Arbeitslosenquote steigt im Juni auf 9,9%
Finnlands Arbeitslosenquote stieg im Juni 2025 auf 9,9% von 8,3% im gleichen Monat des Vorjahres. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 52.000 gegenüber dem Vorjahr auf 294.000, während die Anzahl der Beschäftigten um 23.000 auf 2,673 Millionen zurückging. In der Zwischenzeit stieg die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15 bis 24 Jahren auf 22,2%, was 6,8 Prozentpunkte höher war als im Vorjahr. Die Aktivitätsrate für Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren stieg von 70,8% im Vorjahr auf 71,2%, während die Beschäftigungsquote für Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren von 78,2% auf 77,2% zurückging.
2025-07-22
Finnische Arbeitslosenquote erreicht 5-Jahres-Hoch
Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im Mai 2025 von 10,2% im gleichen Monat des Vorjahres auf 10,5%. Dies markierte die höchste Arbeitslosenquote seit Mai 2020, da die Zahl der Arbeitslosen um 9.000 Personen gegenüber dem Vorjahr auf 308.000 stieg, während die Zahl der Beschäftigten um 19.000 auf 2,626 Millionen sank. In der Zwischenzeit sank die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15-24 Jahren auf 28,1%, was 2,2 Prozentpunkte niedriger war als im Vorjahr. Die Aktivitätsrate für Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren sank von 70,9% im Vorjahr auf 70,4%, während die Beschäftigungsquote für Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren von 77,8% auf 77% zurückging.
2025-06-25
Finnische Arbeitslosenquote steigt im April auf 10%
Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im April 2025 auf 10% von 9,2% im gleichen Monat des Vorjahres. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 25.000 im Vergleich zum Vorjahr auf 288.000, während die Anzahl der Beschäftigten um 2.000 auf 2,590 Millionen zunahm. In der Zwischenzeit stieg die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15-24 Jahren auf 27,2%, was 2,5 Prozentpunkte höher war als im Vorjahr. Die Aktivitätsrate für Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren stieg von 68,7% im Vorjahr auf 69,1%, während die Beschäftigungsquote für Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren von 76,3% auf 76,2% leicht zurückging.
2025-05-22