Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im März 2025 von 9% im gleichen Monat des Vorjahres auf 10,1%. Dies markierte die höchste Arbeitslosenquote seit Mai 2024, da die Zahl der Arbeitslosen um 31.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr auf 285.000 stieg, während die Zahl der Beschäftigten um 12.000 auf 2,546 Millionen sank. In der Zwischenzeit fiel die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15-24 Jahren auf 25,3%, was 0,7 Prozentpunkte niedriger war als im Vorjahr. Die Aktivitätsrate für Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren sank von 67,8% im Vorjahr auf 68%, während die Beschäftigungsquote für Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren von 76,1% auf 75,6% zurückging.

Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im Januar von 8,10 Prozent im Dezember 2024 auf 9,50 Prozent. Arbeitslosenquote in Finnland betrug im Durchschnitt 6,51 Prozent von 1959 bis 2025 und erreichte im Mai 1994 einen Höchststand von 19,90 Prozent sowie im September 1961 einen Rekordtiefstand von 0,70 Prozent.

Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im Januar von 8,10 Prozent im Dezember 2024 auf 9,50 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Finnland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 9,50 Prozent betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-25 06:00 AM
Arbeitslosenquote
Feb 9.4% 9.5%
2025-04-24 05:00 AM
Arbeitslosenquote
Mar 10.1% 9.4%
2025-05-22 05:00 AM
Arbeitslosenquote
Apr 10.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 2546.00 2528.00 Tausend Mar 2025
Beschäftigungsquote 70.40 69.60 Percent Mar 2025
Stellenangebote 64343.00 23682.00 Jan 2025
Quote der offenen Stellen 1.40 1.40 Percent Dec 2024
Erwerbsquote 68.00 67.00 Percent Mar 2025
Bevölkerung 5.60 5.60 Million Dec 2024
Arbeitslose 285.00 263.00 Tausend Mar 2025
Arbeitslosenquote 10.10 9.40 Percent Mar 2025
Lohnzuwachs 1.90 2.20 Percent Dec 2024
Löhne 4140.00 4112.00 Eur / Monat Dec 2024
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 118.40 118.00 Punkte Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 25.30 23.90 Percent Mar 2025

Finnland - Arbeitslosenquote
In Finnland misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Menschen, die aktiv nach einer Stelle suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
10.10 9.40 19.90 0.70 1959 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Finnische Arbeitslosenquote steigt auf den höchsten Stand seit 10 Monaten
Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im März 2025 von 9% im gleichen Monat des Vorjahres auf 10,1%. Dies markierte die höchste Arbeitslosenquote seit Mai 2024, da die Zahl der Arbeitslosen um 31.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr auf 285.000 stieg, während die Zahl der Beschäftigten um 12.000 auf 2,546 Millionen sank. In der Zwischenzeit fiel die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15-24 Jahren auf 25,3%, was 0,7 Prozentpunkte niedriger war als im Vorjahr. Die Aktivitätsrate für Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren sank von 67,8% im Vorjahr auf 68%, während die Beschäftigungsquote für Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren von 76,1% auf 75,6% zurückging.
2025-04-24
Finnische Arbeitslosenquote steigt im Februar auf 9,4%
Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im Februar 2025 auf 9,4 %, verglichen mit 7,8 % im selben Monat des Vorjahres, und blieb damit nahe dem höchsten Stand seit Mai 2024, der bei 9,5 % lag. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 43 Tausend auf 263 Tausend, während die Zahl der Beschäftigten um 64 Tausend auf 2,528 Millionen sank. Unterdessen stieg die Arbeitslosenquote bei den 15- bis 24-Jährigen auf 23,9 %, was 7,1 Prozentpunkte höher war als vor einem Jahr. Die Erwerbsquote der 15- bis 74-Jährigen sank von 67,8 % im Vorjahr auf 67,0 %, während die Beschäftigungsquote der 20- bis 64-Jährigen von 76,9 % auf 74,5 % zurückging.
2025-03-25
Finnische Arbeitslosenquote steigt auf den höchsten Stand seit 8 Monaten
Die Arbeitslosenquote in Finnland stieg im Januar 2025 auf 9,5 %, gegenüber 8,3 % im gleichen Monat des Vorjahres, was auf den höchsten Stand seit Mai 2024 hinweist. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 38.000 gegenüber dem Vorjahr auf 269.000, während die Zahl der Beschäftigten um 5.000 auf 2.556.000 sank. In der Zwischenzeit stieg die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15-24 Jahren auf 20,1 %, was 0,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr entspricht. Die Aktivitätsrate für Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren stieg von 67,3 % im Vorjahr auf 67,8 %, während die Beschäftigungsquote für Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren von 76,5 % auf 75,8 % sank.
2025-02-25